Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalAm 19. Mai 2020 hat das Beratungskomitee zu Proportionalität der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA (Advisory Committee on Proportionality) das erste Mal getagt. Damit ist zu erwarten, dass das Ziel einer gestärkten Proportionalität in der Bankenregulierung, welches in internen Gesprächen auch von BaFin und Bundesbank mitgetragen wird, weiter in den Fokus der Behörden rückt.
Das Beratungskomitee zu Proportionalität der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA (Advisory Committee on Proportionality / ACP) wird von Helmut Ettl, Vorstandsmitglied der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) und Mitglied im „Rat der Aufseher“ (Board of Supervisors / BoS) der EBA sowie Mario Quagliariello, EBA Director of Economic Analysis and Statistics geleitet. Der Fokus dieses Komitees liegt darin die EBA dahingehend zu beraten, wie ihre Regelungen und Maßnahmen die genauen Unterschiede im Bankensektor bezügliche Art, Umfang und Komplexität der Risiken, Geschäftsmodelle und Verfahren sowie der Größe der Institute berücksichtigen sollten.
Obwohl es einen festen Bestandteil der EBA darstellt, ist das ACP ein unabhängiges Komitee, das am 22. Januar 2020 gegründet wurde um das EBA BoS zum Arbeitsprogramm der Behörde zu beraten. Dabei soll es, wo nötig, Empfehlungen geben, wie das Arbeitsprogramm verbessert werden kann, um die spezifischen Ausprägungen der Institute zu berücksichtigen.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer hat eine Neufassung des für die Prüfung nach § 89 WpHG maßgeblichen IDW PS 521 erstellt, welcher im Rahmen künftiger Wertpapierdienstleisungs- und Depotprüfungen zu berücksichtigen sein wird. weiterlesen
Die Bundesbank klärt in ihrem Rundschreiben vom 23. Dezember 2020 (RS-Nr. 81/2020) weitere Fragen zu den Kennungen von Vertragspartnern. Auf die Kennungen für MFI (Monetäre Finanzinstitute) geht die Bundesbank dabei gesondert ein. weiterlesen
BaFin erteilt der BVR ISG den Bescheid zur Erstellung des Gruppensanierungsplans. weiterlesen