Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalIm Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. sind über 60 Prozent der ostdeutschen Agrargenossenschaften organisiert. Über 19.000 landwirtschaftliche Mitglieder sind als Mitunternehmer in den etwa 520 Genossenschaften aktiv. In 2021 haben sie einen Umsatz in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro erzielt. Die genossenschaftlichen Landwirtschaftsunternehmen bewirtschaften mit insgesamt 1,4 Millionen Hektar ca. 25 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Ostdeutschland und beschäftigen rund 13.000 Mitarbeiter. Gerade in strukturschwachen Regionen gehören sie damit zu den bedeutendsten Arbeitgebern.
Durch die enge Bindung an die Mitglieder und ihre Familien sind sie als genossenschaftliche Landwirtschaftsunternehmen für das gesamte gemeinschaftliche Leben auf dem Land von großer Bedeutung. Darüber hinaus fühlen sich die Unternehmen auch für den Nachwuchs verantwortlich. Agrargenossenschaften bilden etwa 800 Auszubildende jährlich aus.
Agrargenossenschaften sind ein zukunftsweisendes Kooperationsmodell für landwirtschaftliche Familienbetriebe und tragen damit zu einer nachhaltigen Stabilisierung der Landwirtschaft bei.
Da die Agrargenossenschaften in unserem Verband anzahlsmäßig die größte Mitgliedergruppe einer Branche darstellen, fokussieren wir unsere Leistungen gezielt auf diese Mitgliedergruppe. Weitere Informationen zu unseren Leistungsangeboten finden Sie hier auf unserer Themenseite Agrargenossenschaften. Dort finden Sie auch alle vorausgegangenen und aktuellen Branchen-Newsletter.