Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalDemographie, Klimawandel, Digitalisierung, erneuerungsbedürftige Infrastruktur oder Wohnungsnot: Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen. Energie-, Immobilien- und Versorgungsgenossenschaften schaffen Lösungen. Zugleich stärken sie bürgerliches Engagement, Eigeninitiative, Selbsthilfe und Selbstverwaltung. Rund 680 Mitgliedsgenossenschaften unseres Verbandes sind in den Bereichen Energie, Immobilien und Versorgung tätig.
Energiegenossenschaften ermöglichen als kooperative Unternehmen das gemeinsame Engagement verschiedener Akteur*innen und vereinen umweltpolitische, wirtschaftliche, gesellschaftliche sowie kommunale Interessen. So erzeugen sie regenerative Energien aus Photovoltaik- oder Windkraftanlagen, die von ihnen selbst betrieben werden oder an denen sie sich beteiligen. Auch der Betrieb beispielsweise von Nahwärmenetzen zählt zu den Aktivitäten von Energiegenossenschaften.
Eine wachsende Popularität verzeichnen auch die Wohnungsgenossenschaften. Bei Wohnungsgenossenschaften steht – wie bei allen Genossenschaften – der Mitgliedernutzen im Vordergrund. Die Mitglieder beteiligen sich mit Anteilen an der Genossenschaft, um die Immobilie gemeinsam zu finanzieren, deren Eigentümerin die Genossenschaft ist.
Neben den Energie- und Immobiliengenossenschaften spielen auch Versorgungsgenossenschaften eine wichtige Rolle bei der gemeinsamen Erfüllung von bedeutenden Aufgaben. Ihre Tätigkeitsfelder reichen von der Wasserversorgung über schulische Einrichtungen bis hin zur Wiederbelebung von Bahnstrecken.
Sie versorgen andere? Wir versorgen Sie mit den wichtigsten Neuigkeiten - einfach hier unseren Branchennewsletter zu Energie-, Immobilien- und Versorgungsgenossenschaften abonnieren.
Aktuelle und vorausgegangene Newsletter finden Sie auf der Übersichtsseite.