Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Wirtschaftstag der Volksbanken und Raiffeisenbanken: Prominente Gäste diskutieren heute in der Jahrhunderthalle in Frankfurt Wege aus der Krise – Mittelstand stützt Volkswirtschaft

Newsroom | Veröffentlicht am 27.09.2023

Trotz Krisenzeiten mit Stagnation und Rezession erwarten in einer Umfrage nur 12 % der Vorständ*innen der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Genossenschaftsverband – Verband der Regionen in diesem Jahr kein Wachstum in ihrem Firmenkund*innengeschäft. Gleichzeitig sieht die große Mehrheit nur überschaubare Anteile ihrer Firmenkund*innen als stark von den aktuellen ökonomischen Verwerfungen wie Zinswende/Inflation, Rezession, Energiepreise oder Lieferkettenproblemen betroffen – bei nur 7 % der Banken liegt dieser Anteil betroffener Firmenkund*innen über der Hälfte.

An der Online-Umfrage beteiligten sich zwischen dem 20. Juli und dem 11. August drei Viertel der 302 Volksbanken und Raiffeisenbanken im Genossenschaftsverband.

Über diese Ergebnisse berichtet der Vorstandsvorsitzende des Genossenschaftsverbandes, Ingmar Rega, auf dem heutigen Wirtschaftstag der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Der Wirtschaftstag steht unter dem Titel „Ideen für neue Wege: Deutschland trotzt den Krisen“. Auf einem der größten deutschen Unternehmer*innentreffen mit 2.200 Teilnehmer*innen aus dem Mittelstand werden heute ab 13 Uhr prominente Gäste Perspektiven für einen Aufbruch erörtern. Rega wird im Namen der gastgebenden Volksbanken und Raiffeisenbanken u. a. Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Christoph Schmitz, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand, die Geschäftsführerin von IBM Deutschland Christine Rupp und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, Wirtschaftswissenschaftler, begrüßen können. „Klartext“ sprechen wird Bundespräsident a. D. Joachim Gauck. Jean Asselborn (Luxemburg), dienstältester Außenminister der Europäischen Union, wird zur Rolle Europas für Frieden, Wohlstand und Sicherheit Stellung nehmen.

Angesichts sich häufender Negativ-Schlagzeilen über die deutsche Wirtschaft sieht Ingmar Rega den Mittelstand „als Stütze der Volkswirtschaft. Natürlich gehen die wirtschaftlichen Verwerfungen nicht spurlos am Mittelstand vorbei. Aber unter den gegebenen Umständen bleibt er ein Lichtblick für den Standort Deutschland.“ 56 % der Mitgliedsbanken des Verbandes erwarten im Firmenkund*innengeschäft zumindest ein geringeres Wachstum als im Vorjahr. 32 % rechnen mit einem gleichbleibenden oder sogar höheren Plus. Rega: „Wir brauchen mehr solcher Lichtblicke – denn Ratlosigkeit, Orientierungslosigkeit und Lähmung scheinen sich auszubreiten. Unsere heutige Runde mit bedeutenden Vertretern und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft spiegelt wider, welche Herausforderungen wir alle miteinander zu bewältigen haben. Und gleichzeitig soll sie Mut machen für neue Gedanken, Ideen, Wege und Lösungen.“

Der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e. V. vertritt die Interessen von rund 2.600 Mitgliedsunternehmen in 14 Bundesländern, die zusammen rund acht Millionen Mitglieder haben. Zudem ist er für seine Mitgliedsgenossenschaften Prüfungs- und Beratungsverband sowie Bildungsträger. Als moderner Dienstleister betreut der Verband Unternehmen aus den Bereichen Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen sowie Energie, Versorgung und Immobilien. Der Genossenschaftsverband hat Verwaltungssitze in Neu-Isenburg, Düsseldorf und Hannover. Dazu kommen die Standorte in Baunatal, Berlin, Forsbach, Leipzig, Münster, Rendsburg und Schwerin.

Ansprechpartner
Contact
Pressesprecher Banken
Dr. Volker Hetterich
Bereich Kommunikation & Change
Das könnte Sie auch interessieren: Alle anzeigen