Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalDer Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. hat sich nachdrücklich dafür eingesetzt, dass Bankfilialen im Lockdown nicht geschlossen werden. Um auf die Notwendigkeit offener Filialen hinzuweisen, wurde gemeinsam mit der Kreditwirtschaft ein Schreiben an die verantwortlichen Stellen in den ostdeutschen Ländern versandt. Viele Unternehmen haben sich noch nicht vollständig vom ersten Lockdown im Frühjahr erholt. Und nun steht erneut eine Phase tiefgreifender Einschränkungen bevor. In dieser Situation sind Bankdienstleistungen, die insbesondere die Liquiditätsversorgung, den Zahlungsverkehr und die Durchführung der staatlichen Stützungsprogramme sicherstellen, von besonderer Bedeutung. Wir fordern daher, dass die Beschlüsse von Bund und Ländern entsprechend umgesetzt werden, sodass die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft mit Bankdienstleistungen gewährleistet bleibt.
Die Verantwortlichen aus Bund und Ländern haben am vergangenen Wochenende weitgehende Maßnahmen beschlossen, die der Eindämmung von Covid-19 dienen sollen. Die Maßnahmen werden spätestens vom Mittwoch dieser Woche an durch die Bundesländer umgesetzt. Nachdem in den letzten Wochen die Infektionszahlen wieder in die Höhe schossen, ist diese Entscheidung folgerichtig. Allerdings gilt es weiterhin, die kritische Infrastruktur aufrechtzuerhalten, die zur Fortführung des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens nötig ist. Dazu zählen insbesondere Bankdienstleistungen, wie der Beschluss vom Wochenende zutreffend herausstellt. Auch in besonders betroffenen Gebieten müssen Basisleistungen weiterhin angeboten werden können.
Das gemeinsame Positionspapier von IHKs und Kreditwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern präsentiert Vorschläge, wie die Corona-Stützungsmaßnahmen für Unternehmen konkretisiert und ergänzt werden müssen. weiterlesen
Winzergenossenschaften in Rheinland-Pfalz, die auf Grund von Corona-Bestimmungen ihre Vinotheken nicht zum Verkauf ihrer Produkte nutzen konnten, können aufatmen. Von Seiten des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz wurde nun bestätigt, dass ein Ab-Hof-Verkauf in den Räumlichkeiten der Vinotheken erfolgen kann. Zuvor hatte sich Peter Götz, Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbands – Verband der Regionen e.V., an den zuständigen Minister Dr. Volker Wissing gewandt und um Klarstellung gebeten. weiterlesen
Das gemeinsame Positionspapier von IHKs, AWSA und Kreditwirtschaft in Sachsen-Anhalt präsentiert Vorschläge, wie die Corona-Stützungsmaßnahmen für Unternehmen konkretisiert und ergänzt werden müssen. weiterlesen