Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Landtagswahl Niedersachsen: Was steht im rot-grünen Koalitionsvertrag?

Politische Positionen | Veröffentlicht am 03.11.2022

In Niedersachsen wurde die Große Koalition abgewählt. Seit dieser Woche steht die neue Landesregierung aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen fest. Beide Koalitionspartner haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt und die Ressorts untereinander aufgeteilt. Die beiden Sieger der Landtagswahl im Oktober haben sich nun zusammengeschlossen, um die nächsten Jahre das Land zwischen Wattenmeer, Heide und Harz zur regieren.

Die Ressortverteilung sieht folgende Aufteilung vor

Die SPD übernimmt

  • Inneres und Sport
  • Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung
  • Justiz
  • Wissenschaft und Kultur
  • Soziales, Arbeit, Gesundheit

Bündnis 90/Die Grünen übernehmen

  • Kultus
  • Umwelt, Energie, Klimaschutz
  • Finanzen
  • Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz


Der Koalitionsvertrag gibt bereits Einblicke auf das, was sich verändern wird und wo die Schwerpunkte der neuen Regierung liegen werden.

Für uns ist die Frage besonders wichtig: Was steckt für unsere mehr als 300 Mitglieder in Niedersachsen drin? An welchen Stellen werden speziell Genossenschaften genannt und wo gibt es Felder, die für genossenschaftliche Akteure besonders relevant sind? Die Antworten finden Sie in der Bildergalerie. Dominiert vom Thema Energiekrise und Klimaschutz spielen auch Themen wie Daseinsvorsorge, Wohnen und Landwirtschaft eine große Rolle im Vertrag. Am besten klicken Sie sich selbst einmal durch!

Wenn Sie einmal im Original-Dokument blättern möchten, können Sie den Koalitionsvertrag in Gänze herunterladen am Ende der Seite.

Dateien herunterladen

Ansprechpartner
Contact
Felix Reich
Bereich Kommunikation & Change
Das könnte Sie auch interessieren: Alle anzeigen