Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum Mitgliederportal2018 wäre Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt geworden. Der Genossenschaftsverband startet gemeinsam mit der Genossenschaftsstiftung, dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband und dem Genossenschaftsverband Weser-Ems einen Facebook-Wettbewerb für alle Schülergenossenschaften, um an das Wirken und Leben dieses weltweit bekannten Sozialreformers zu erinnern.
Als einer der Väter der Genossenschaftsidee, hat Friedrich Wilhelm Raiffeisen die Not der Menschen gesehen. Seine Antwort: Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe. Raiffeisens Genossenschaftsidee verbreitete sich erfolgreich über die ganze Welt und wurde 2016 von der UNESCO als erster erfolgreicher deutscher Beitrag zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Heute sind in über 100 Ländern rund eine Milliarde Menschen in rund 900.000 Genossenschaften organisiert. Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat mit seinem Wirken das Leben der Menschen spürbar verbessert.
Der Raiffeisenwettbewerb fordert die Schülergenossenschaften auf, kreativ zu werden. Sie können zeigen warum Raiffeisen von ihrer Geschäftidee besonders begeistert wäre. Alle eingetragenen Schülergenossenschaften können von März bis Juni 2018 ihre Beiträge bei Facebook online stellen.
Alle weiteren Details zu den Preisgeldern, Bewerbung etc. finden Sie hier:
http://schuelergeno.de/raiffeisen-wettbewerb
Es tut sich weiter was beim Schwarzen Adler– trotz Corona. Dank seiner neuen rund 300 genossenschaftlichen Eigentümer. Ein gutes Beispiel für die Vorteile einer Genossenschaft als Rechtsform, wie Christoph Gottwald im Interview erläutert. weiterlesen
Großzügig & Grün mit professioneller Herzlichkeit und der vertrauten Gastgebermentalität gibt es das GenoHotel ab Januar 2021 sozusagen im Doppelpack. weiterlesen
Der neue Jahresrückblick ist nachhaltig und interaktiv – und er erscheint, anders als der bisherige gedruckte Bericht, bereits im Januar. weiterlesen