Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalFür die Fachvereinigung:
Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.
2018 steht aus genossenschaftlicher Sicht ganz im Zeichen des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Die damit verbundene öffentliche Aufmerksamkeit bietet die Chance, das Image der Genossenschaften zu unterstreichen, ihre Bekanntheit zu erhöhen und ihre politischen Interessen verstärkt ins Gespräch zu bringen.
Im Auftrag der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat das Organisationsbüro Raiffeisen 2018 eine bundesweite Kampagne erarbeitet, um das Wirken Raiffeisens stärker ins öffentliche Bewusstsein zu heben: https://raiffeisen2018.de. Das Kampagnenmaterial zum Kauf kann direkt beim DG Verlag auf GenoBuy bestellt werden.
Diese Aktivitäten auf Bundesebene flankiert der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen mit ergänzenden Maßnahmen. Hierzu gehören eine Videoblog-Kampagne Mitte 2018, ein zwischen März und Juni 2018 geplanter Wettbewerb unter Schülergenossenschaften sowie Social-Media-Material.
Darüber hinaus wird der Verband im Laufe des Jahres regelmäßig Musterpressetexte und Veranstaltungsideen entwickeln und auf den Mitgliederplattformen der jeweiligen Sparten bereitstellen:
Kreditgenossenschaften können das Material zum Raiffeisenjahr abrufen in der Arbeitsgruppe "Das PR-Netzwerk": https://www.vrworks.de/workgroup/585863/files?12
Sollten Sie noch Zugang zur Arbeitsgruppe benötigen, geben Sie uns bitte Bescheid. Auch für Nichtmitglieder von VR-WORKS richten wir gerne einen gebührenfreien externen Account ein.
Mitglieder der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung können das Material zum Raiffeisenjahr in ihren jeweiligen Mitgliederportalen abrufen: https://www.genossenschaftsverband.de/mitgliederportal/login/ Das Material befindet sich dort unter dem Navigationspunkt "Arbeitsmaterialien" in dem Ordner "Raiffeisenjahr 2018 Material".
Noch kein Zugang vorhanden? Diesen können Sie unter dem angegebenen Link direkt beantragen.
Vor welchen konkreten Herausforderungen stehen die Genossenschaften aus den Bereichen Kreditwirtschaft, ländliche und gewerbliche Ware in Hamburg und was sind potenzielle Handlungsfelder der Zukunft? Zu diesen Fragen tauschten sich Genossenschaftsvorstände mit Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg, bei „Politik-trifft-Praxis“ am 22. weiterlesen
Der generationenübergreifende Erfolg der genossenschaftlichen Idee beruht auf vielen Faktoren. Ein wichtiger Grund liegt sicherlich im persönlichen Erleben, dem zwischenmenschlichen Austausch und in der Information in Wort und Bild über die genossenschaftliche Rechtsform und die Raiffeisen-Idee. weiterlesen
Schüler der Wiesbadener Leibnizschule haben die erste Schülergenossenschaft Hessens gegründet. Die 13- bis 17jährigen Jungunternehmer wollen mit ihrer Geschäftsidee vor allem älteren und weniger mobilen Menschen helfen. Die Schüler bieten ab sofort einen Balkon- und Zimmerpflanzen-Service an und kooperieren dabei mit lokalen Gärtnereien in Wiesbaden. weiterlesen