Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Risikofaktor Personal: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität

News | Veröffentlicht am 04.10.2023
Thomas Stach, Geschäftsführung Geschäftsfeld FS, AWADO Gruppe & Ingmar Rega, Vorstandsvorsitzender Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e. V.

Thomas Stach, Geschäftsführung Geschäftsfeld FS, AWADO Gruppe & Ingmar Rega, Vorstandsvorsitzender Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e. V.

Ein Thema nimmt in der Diskussion einen zunehmend großen Raum ein, auch bei Banken: der Fachkräftemangel. Damit hat sich auch der Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. auseinandergesetzt. Der Beitrag von Ingmar Rega (Vorstandsvorsitzender des Verbands) und Thomas Stach (Geschäftsführung, Geschäftsfeld Consulting FS, AWADO Gruppe) basiert auf einer Umfrage des Verbandes unter Bankvorständen. Mit 48 Prozent hat ein großer Anteil der Befragten eingeräumt, dass der Fachkräftemangel bereits einen sehr hohen Einfluss auf die Unternehmenspolitik habe. Auf die gleiche Frage antworteten noch Anfang 2021 nur 14 Prozent auf die gleiche Weise. Das verdeutlicht, welch dynamische Entwicklung das Thema in den vergangenen Jahren genommen hat. Rega und Stach fordern, dass die Institute ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und kommen zu dem Schluss, dass es eine weitere Professionalisierung der strategischen Personalplanung brauche. Den gesamten Artikel finden Sie hier:

Dateien herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren: Alle anzeigen