Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

In Kürze | Veröffentlicht am 30.07.2020

Virtuelle Generalversammlung als Chance in der Corona-Zeit

Eine virtuelle Generalversammlung? Was vor der Pandemie noch undenkbar war, hat die Volksbank im Wesertal mithilfe des Genossenschaftsverbandes jetzt erfolgreich durchgeführt. „Eine Generalversammlung von einer Präsenzveranstaltung in eine digitale umzuwandeln, ist schon eine Herausforderung, insbesondere für die Struktur und Organisation einer Kreditgenossenschaft.“ Dieses Fazit zog die Vorstandsvorsitzende der Volksbank im Wesertal, Ilka Osterwald. Die Umsetzung sei jedoch gut und zur Zufriedenheit der Mitglieder gelungen. Osterwald: „Für die technische Umsetzung nahmen wir die Unterstützung des Genossenschaftsverbandes in Anspruch – so konnten wir uns intensiv auf die Inhalte konzentrieren.“

Trotzdem mussten einige technische Details geprüft werden: Reichen die Leitungskapazitäten aus? Kann eine gute Sprachqualität sichergestellt werden? Welche weiteren Probleme könnten auftauchen? Wie könnten sie gelöst werden? Bei der Bildübertragung folgte die Volksbank den Empfehlungen der Bundesnetzagentur und grenzte die Bildübertragung ein, zum Beispiel bei den Redebeiträgen. Gute Erfahrungen machten die Mitglieder mit dem Wahl- und Abstimmungsprozedere im virtuellen Raum: Es war für alle transparent und die Ergebnisse wurden sofort sichtbar gemacht.

Am Ende der Mitgliederversammlung zog die Vorstandsvorsitzende das Fazit: „Unsere Generalversammlung im digitalen Format hat gezeigt, wie wichtig und sinnvoll es ist, sich auf Neues einzulassen – nicht nur in der Corona-Zeit.


Das könnte Sie auch interessieren!