Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalDer Deutsche Raiffeisenverband und Die ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) sowie weitere Unternehmen haben sich selbst verpflichtet: Bis 2022 wollen sie 65 Prozent aller in Deutschland auf den Markt gebrachten Silo- und Stretchfolien sammeln und recyceln und so ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten. „Das Konzept der Rücknahme funktioniert nur, wenn Hersteller, Verkäufer und Landwirte eng zusammenarbeiten“, so Dr. Henning Ehlers vom DRV. „Unsere genossenschaftlichen Unternehmen tragen diese Initiative engagiert mit, schaffen immer mehr Sammelstellen und unterstreichen damit ihr Verständnis von nachhaltigem Ressourceneinsatz.“
Die Ausweitung auf weitere Erntekunststoffe ist geplant. Zwar machen Silo- und Stretchfolien mit zwei Dritteln den Großteil aus, zukünftig werden aber auch Spargelfolien, Rundballennetze und Mulchfolien gesammelt und recycelt. Die gebrauchten Folien werden zu wertvollen Rohstoffen, unter anderem für neue Agrar- und Baufolien, Bewässerungsschläuche und Müllbeutel verarbeitet.
www.erde-recycling.de