Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalEinbrecher schlagen bundesweit rund 270-mal pro Tag zu, so die Kriminalstatistik der Polizei. Dabei gehen sie am liebsten den Weg des geringsten Widerstandes, zum Beispiel durch die Garage. „Gerade im Sommer stehen Garagen offen oder sind nicht abgeschlossen. Wenn es einen direkten Zugang von der Garage zum Haus gibt, ist das eine Einladung für Einbrecher“, warnt das R+V-Infocenter.
Doch auch der Inhalt der Garage ist für Einbrecher oft attraktiv. Neben wertvollen Fahrrädern finden sie dort Werkzeuge wie Brechstangen oder Akkubohrer, die sich ideal zum Aufbrechen eignen. Die R+V rät deshalb, das Garagentor bei Abwesenheit immer abzuschließen. Auch Leitern sind Einbruchshelfer. Sie sollten deshalb gut gesichert und nicht einsehbar gelagert werden. Während eines Urlaubs gilt dies auch für Gartenmöbel, Regen- und Mülltonnen – auch sie können Einbrechern den Einstieg erleichtern.