Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

In Kürze | Veröffentlicht am 15.12.2022

Nobelpreis für die Erforschung von Banken und Finanzkrisen

Für ihre Forschung über Banken und Finanzkrisen haben die drei US-Ökonomen Ben S. Bernanke, Douglas W. Diamond und Philip H. Dybvig den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten.

„Ihre Entdeckungen verbessern den Umgang der Gesellschaft mit Finanzkrisen“, erklärte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften. Die Forschungsgrundlagen wurden von den drei Wissenschaftlern in den frühen 1980er Jahren gelegt. Ihre Analysen waren von großer praktischer Bedeutung für die Regulierung der Finanzmärkte und die Bewältigung von Finanzkrisen.

Verbandsvorstandsvorsitzender Ingmar Rega hob in diesem Zusammenhang auf LinkedIn die Erkenntnis der Wissenschaftler hervor, dass solide Einlagensicherungssysteme unverzichtbar für die Stärkung des Bankensektors und damit für die Stabilisierung von Volkswirtschaften seien. Rega betonte, dass solche Erfolgsmodelle nicht zwingend staatlich organisiert sein müssten. Das beste Beispiel sei die Sicherungseinrichtung der genossenschaftlichen FinanzGruppe in Deutschland, das weltweit älteste ausschließlich privat finanzierte Sicherungssystem für Banken. In den knapp 90 Jahren des Bestehens dieser selbstorganisierten Sicherungseinrichtung habe es dank intensiver Prävention keine einzige Insolvenz einer angeschlossenen Bank gegeben. In der Finanzmarktkrise um 2008 seien die Genossenschaftsbanken zudem die einzige „Säule“ der deutschen Kreditwirtschaft gewesen, die ohne Staatshilfen ausgekommen sei.


Das könnte Sie auch interessieren!