Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum Mitgliederportal© Prof. Dr. Theresia Theurl
Zum Raiffeisen-Jahr 2018 hat Professorin Dr. Theresia Theurl vom Institut für Genossenschaftswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Fachratsvorsitzende der gewerblichen Genossenschaften ein Buch über die Bedeutung Raiffeisens heute und für die Zukunft herausgegeben. Dafür hat sie namhafte Autoren gewonnen. Während Theurl das aktuelle Verständnis und die Merkmale der genossenschaftlichen Kooperation herausstellt, analysiert Professor Timothy W. Guinanne von der Yale University das wirtschaftliche und gesellschaftliche Umfeld von Raiffeisen. Professor Dr. Stephan Paul von der Ruhr-Universität Bochum und Professor Dr. Ludwig Theuvsen von der Georg-August-Universität Göttingen setzen sich mit den Genossenschaften des ländlichen Raumes auseinander, Helmut Dietl, Professor an der Universität Zürich, fragt nach den Geschäftsfeldern der Zukunft. Die Autoren bilden den Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft. Ihre nun überarbeiteten Beiträge wurden im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums zur Diskussion gestellt.
Theresia Theurl (Hrsg.), Raiffeisen 2018: Ökonomische Innovation – Gesellschaftliche Orientierung.
1. Auflage 2018, 144 Seiten,
DG Verlag, Artikel-Nr. 960101,
20,56 € zzgl. MwSt.