Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum Mitgliederportal©: BVR
Ein denkmalgeschütztes Gebäude für ein Schülercafé, Stadtrundgänge zur jüdischen Geschichte, Unterstützung für Schülergenossenschaften und ein gut recherchierter Blick auf den Zustand des bürgerschaftlichen Engagements in unserem Land: Mit dem Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2019 wurden in Berlin erneut Bürgerstiftungen, Schulen und Genossenschaftsbanken für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet sowie Journalisten für ihre Berichterstattung darüber. Die Hauptpreisträger des mit insgesamt 40.000 Euro dotierten Preises sind die Bürgerstiftung Lörrach, die Lichtenbergschule Darmstadt, die Volksbank Oldenburg eG sowie die Journalistin Inga Michler. 16 weitere Preisträger erhielten Anerkennungspreise. Zur Preisverleihung kamen über 400 Gäste im Forum der DZ BANK am Brandenburger Tor in Berlin zusammen. „Bildung und bürgerschaftliches Engagement tragen entscheidend zur Demokratie in unserem Land bei – ob in Schulen, Bürgerstiftungen oder an anderen Orten“, sagte Peter Hanker, Vorstandsvorsitzender der Aktiven Bürgerschaft und Aufsichtsratsvorsitzender des Genossenschaftsverbandes, in seiner Begrüßungsrede.