Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

In Kürze | Veröffentlicht am 10.12.2021

30.000 Euro für die Sportstätten in Swisttal

Odendorf, die zweitgrößte Ortschaft von Swisttal mit etwas mehr als 4.000 Einwohner*innen, hat in der Flutnacht alle Sportstätten verloren.

Odendorf/Swisttal. Fußballplatz Tennisanlage, Schießanlage der Sportschützen, Turnhallen – alles, was in Odendorf für sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten vorhanden war, ist total zerstört. Nichts davon ist für den Sport mehr nutzbar. Dies gilt auch für alle Vereinsheime. „Daher werden wir nun im Dorfsaal im besten Sinne zusammenrücken. Während dieser allgemein nutzbare Saal normalerweise für alle möglichen Veranstaltungen des Dorfes genutzt wurde, zum Beispiel für Theateraufführungen, Karneval, Tambourchor, Junggesellenfeste und vieles mehr, möchten wir die Räumlichkeiten nun als Sporttrainingsstätte nutzbar machen“, erklärt Klaus Jansen, erster Vorsitzender des Gemeindesportverbandes Swisttal.

Hier sollen künftig zum Beispiel Show- und Sporttanzgruppen üben, Kinderturnen und Wirbelsäulengymnastik ebenso stattfinden wie Bauch-Beine-Po-Kurse, Aikibudo und sogar Bogenschießen. „Alle Umbauten im Dorfsaal werden wir so machen, dass damit nicht andere Nutzungen blockiert werden. Das erfordert leicht herausnehmbare Böden, die wie Kulissen im Theater schnell und unkompliziert ausgetauscht werden können“, so der Chef der Sportvereine. „Aktuell wird noch geklärt, ob möglicherweise auch der Schulsport unserer Grundschule dort stattfinden kann. Die Verantwortung hierzu liegt bei der Gemeinde als Schulträger“, ergänzt er. „Mit der Hilfe Ihrer Stiftung und dank aller, die hier gespendet haben, haben die Vereine, hat der Sport in Swisttal im ersten Winter nach der Flut eine Perspektive – danke!“


Das könnte Sie auch interessieren!