Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalFoto: BeSocial
Genossenschaften sind auch jetzt wieder im World Wide Web unterwegs: bei Youtube, Insta und in anderen fernen weltweiten Regionen präsentieren sie Spannendes in kurzen Texten zu Videos, Internetstorys und vielem mehr. Per QR-Code sind die Geschichten dahinter im Netz auffindbar.
#BeSocial
Ideen für guten Content, hilfreiche Apps und Tools und jede Menge Best Practices aus der genossenschaftlichen Bankenwelt: Was BeSocial, das Portal für soziale Medien der Genossenschaftsbanken, seinen Usern bietet, das zeigt jetzt auch der neue Imagefilm. Renner auf BeSocial sind zurzeit übrigens die Piktogramme, die die Sterilisierung von Corona-Masken zeigen.https://www.vrworks.de/pub/vrtv/1090719?107&lq=besocial
#kurzerklärt
Regulatorik, Digitalisierung, Niedrigzinsumfeld – die Volksbanken und Raiffeisenbanken stehen auch ohne Corona-Krise vor vielfältigen Herausforderungen. Der Genossenschaftsverband bietet seinen Mitgliedsbanken in vielen Fragen Unterstützung und Beratung. Dazu gehören die Dienstleistungen Prüfung, Beratung und Bildung, die nachhaltig dazu beitragen, das Betriebsergebnis zu verbessern. Wie der Beratungsansatz des Genossenschaftsverbandes funktioniert, wird nun in einem kurzen Video erklärt.
https://www.genossenschaftsverband.de/newsroom/news/videos/vertriebskommunikation-fuer-banken/
#Unterrichtdigital
Eine gute Idee hatte das Lehrerteam des GenoKollegs in der Corona-Zeit: Die 22 Pädagoginnen und Pädagogen munterten ihre Schülerinnen und Schüler mit einem launigen Film aus dem leeren Berufskolleg auf und teilten gleichzeitig mit: Wir machen weiter und stellen ab sofort auf digitalen Unterricht um.
https://www.youtube.com/watch?v=Ky1qs19qO7Y