Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Aus den Regionen | Veröffentlicht am 11.09.2019

Volksbank Vogtland unterstützt Nachwuchs als Patengenossenschaft: Lessings Noten – 1. Schülergenossenschaft in Sachsen gegründet

Die Notenretter vom Plauener Lessing-Gymnasium in Sachsen sind die erste Schülergenossenschaften im Osten Deutschlands. Schirmherr ist Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig. Wie es zu der Partnerschaft kam und wie sie gelebt wird, beantwortet Andreas Hostalka, Vorstandsmitglied der Volksbank, im GENiAL-Interview.

Sie haben in Sachsen die erste Schülergenossenschaft als Partnergenossenschaft gegründet. Welchen Geschäftszweck hat sie?
ANDREAS HOSTALKA: Schüler höherer Jahrgänge geben jüngeren Schülern Nachhilfe. Die Nachhilfe ist kostenpflichtig, und der Mentor sowie die Genossenschaft erhalten eine Vergütung. Die Nachhilfe erfolgt im Einzel- und Gruppenunterricht für maximal drei Schülerinnen und Schüler.

Wie sind Sie auf das Projekt Schülergenossenschaft aufmerksam geworden?
Wir sind durch die Veranstaltungen zur Preisverleihung „Preis für finanzielle Bildung“ von easyCredit erstmals darauf aufmerksam geworden. Der Genossenschaftsverband hat uns dann bei der Gründung unterstützt.

Warum engagiert sich Ihre Bank dafür?
Mit der Unterstützung der Schülergenossenschaft wollen wir das Genossenschaftsmodell mit all seinen Werten der jungen Generation näherbringen. Außerdem möchten wir einen Beitrag zur finanziellen Bildung leisten, da die jungen Mitglieder die Genossenschaft selbstverantwortlich und wirtschaftlich führen müssen.

Haben Sie eine Empfehlung an Kollegen, die ebenfalls Schülergenossenschaften gründen möchten?
Sie sollten persönliche Kontakte zu den Schuldirektoren suchen, um ihnen die Idee einer Schülergenossenschaft zu präsentieren.


Das könnte Sie auch interessieren!