Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum Mitgliederportal© Lebensmittelpraxis
Der Konsum Dresden wurde erneut als „innovative Speerspitze des Deutschen Lebensmitteleinzelhandels“ gewürdigt
Supermarkt des Jahres 2018 – Der Konsum holte mit dieser Auszeichnung in der Kategorie Filialisten bis 2.000 Quadratmeter Deutschlands wichtigsten Handelspreis nach Dresden. Ausgezeichnet durch die „Lebensmittel Praxis“, das Magazin für Unternehmer im Lebensmitteleinzelhandel, und „MEINE FAMILIE & ICH“, Europas größtes Food-Magazin, setzte sich der Supermarkt gegen die zahlreichen Mitbewerber aus ganz Deutschland durch.
Besondere Anerkennung erhielt der Dresdner Frida-Markt für sein kompetentes Marktteam, die große Frische-Auswahl sowie für die gezielte Förderung lokaler und regionaler Anbieter. Die Jury beeindruckten aber auch die hohen Investitionen in umweltfreundliche Maßnahmen, wie zum Beispiel Wärmerückgewinnung bei Kühlmöbeln, LED-Beleuchtung oder Ladestationen für die E-Bikes.
„Die Auszeichnung als bester Supermarkt des Jahres ist ein toller Auftakt für unsere diesjährigen Feierlichkeiten zum 130. Geburtstag“, freut sich Vorstandsmitglied Roger Ulke. Der Konsum blickt seit seiner Gründung am 4. Juni 1888 auf ein langes, erfolgreiches Handeln in und um Dresden zurück. Aus einst sieben Gründungsfamilien entwickelte sich der Konsum zu einer Genossenschaft mit über 22.000 Mitgliedern und rund 850 Mitarbeitern mit 30 Supermärkten in Dresden und Umgebung.