Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Aus den Regionen | Veröffentlicht am 27.02.2019

Stiften und Gutes tun

Foto: Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken

Foto: Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken

Die 1895 gegossene Dampfmaschine trieb bis 1924 Webstühle an und ermöglichte damit die industrialisierte Weberei in der Region Lüchow. Ingenieure bewahrten das Industriedenkmal vor der Verschrottung und lagerten es ein. Nachdem endlich ein dauerhafter Standort für die Maschine gefunden werden konnte, kann sie nun renoviert und funktionsfähig für Schüler und Touristen hergerichtet werden. Dabei wird das Projekt von Ingenieuren aus Lüchow ehrenamtlich koordiniert.
Das ist nur eins von 17 Projekten, die die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken im vergangenen Jahr unterstützt hat. 140.000 Euro Fördervolumen hat sie unter anderem an die Restaurierung der Dampfmaschine, für ein neues Dach der denkmalgeschützten Eyendorfer Windmühle, vier historische Bänke in Müden, ein Konzert des norwegischen Blechbläserensembles tenThin im Kloster Walkenried sowie ein Picknickkonzert mit dem Staatsorchester Braunschweig in Lengede vergeben. 162 Genossenschaftsbanken aus Niedersachsen haben sich 1990 zusammengeschlossen, um gemeinsam Gutes für die Bürgerinnen und Bürger in ihren Geschäftsgebieten zu tun. So fördern sie vor allem Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Heimatpflege und Wissenschaft. Weitere Informationen unter:
www.genossenschaftsverband.de/verband/stiftung-niedersächsischer-volksbanken-und-raiffeisenbanken/


Das könnte Sie auch interessieren!