Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalFoto: Martin Meissner
Demografischer Wandel und Landflucht: Diese Entwicklungen machen es den Kommunen schwer, die die Daseinsvorsorge in ihren Regionen langfristig zu sichern. Lösungen können hier Infrastrukturgenossenschaften wie beispielsweise die Bahnhofsgenossenschaft Lutherstadt Eisleben, Dorfläden oder die genossenschaftliche Eissporthalle Hamm sowie andere Kooperationen in Selbsthilfe sein. Diesen Themen widmet sich eine Tagung am 27. Oktober 2017 in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Veranstaltet von der Interdisziplinären Wissenschaftlichen Einrichtung Genossenschafts- und Kooperationsforschung der Universität und gefördert von Genossenschaftsstiftung, diskutieren Experten aus Wissenschaft und Praxis über Kooperationen und stellen Lösungsansätze und Modelle vor.