Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Aus den Regionen | Veröffentlicht am 11.09.2018

Let´s rock, Raiffeisen

Über das ganze Jahr und mit vielen Aktionen feiert die Raiffeisenbank Westeifel die Wiederkehr des 200. Geburtstages des Genossenschaftsgründers.

Die Volksbank-Vorstände (von links) Franz-Rudolf Hermes und Klaus Peters sowie Ralf Leonardy alias Friedrich Wilhelm Raiffeisen. © Raiffeisenbank Westeifel eG

Die Volksbank-Vorstände (von links) Franz-Rudolf Hermes und Klaus Peters sowie Ralf Leonardy alias Friedrich Wilhelm Raiffeisen. © Raiffeisenbank Westeifel eG

Ganz im Zeichen von Friedrich Wilhelm Raiffeisen steht das Jahr 2018 bei der Raiffeisenbank Westeifel. Deshalb hat die Bank im Geburtsland des Genossenschaftspioniers einen Jahres-Aktionsplan für ihre Mitglieder und Kunden entwickelt – von einer Raiffeisen-Geburtstagsfeier über eine Ausstellung bis hin zu einem Konzert: „Damit wollen wir als Bank im ländlichen Raum zum einen auf die Bedeutung der genossenschaftlichen Idee, aber auch auf unsere Wurzeln verweisen“, betont Vorstandsmitglied Klaus Peters.

Einige Veranstaltungen liegen bereits erfolgreich hinter der Bank: So lud sie im März ihre Mitglieder und Kunden in die Geschäftsstellen zum Raiffeisen-Geburtstagskuchen-Essen ein. Bei ihrer Generalversammlung im März ließ sie einen Laienschauspieler in die Rolle von Raiffeisen schlüpfen. Dieser ehrte anschließend Mitglieder für ihre Treue zur Raiffeisenbank und erkundigte sich eingehend bei Vorstand und Aufsichtsrat nach seinem Vermächtnis während der letzten 200 Jahre. Im Juli hat die Bank außerdem eine Ausstellung eröffnet, in der sich Interessierte über die Entwicklung der Genossenschaften durch die Jahrhunderte und ihre Bedeutung für die Zukunft informieren können. Hierzu zeigt die Raiffeisenbank Exponate aus ihrer eigenen Geschichte, darunter Auszüge aus den Protokollbüchern sowie Notgeldsammlungen. Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist das Oktober-Konzert mit einer überregional bekannten Rockgruppe unter dem Motto „Raiffeisen meets Roxxbusters“. Das Raiffeisen-Jahr endet dann mit dem traditionellen Frauentag am 2. November, zu dem die Raiffeisenbank bis zu 300 Frauen zu einem Mix aus Fachinformationen und Comedy erwartet. Prominente Gastrednerin der bereits ausverkauften Veranstaltung ist die Religionspädagogin und Managertrainerin Schwester Teresa, die eine Brücke zwischen Raiffeisen und dem christlichen Gedankengut schlagen wird.


Das könnte Sie auch interessieren!