Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Aus den Regionen | Veröffentlicht am 11.09.2019

Im Fokus: digitale Sicherheit

Leonhard Zintl (Vorstand Volksbank Mittweida eG), Prof. Dr. rer. oec. Alexander Knauer, Miriam Stareprawo-Hofmann (Fachbereichsleiterin Strategische Weiterentwicklung, Volksbank Mittweida eG), Prof. Dr. rer. oec. Volker Tolkmitt, Michael Schlagenhaufer (Vorstand Volksbank Mittweida eG) (v.l.n.r.)

Leonhard Zintl (Vorstand Volksbank Mittweida eG), Prof. Dr. rer. oec. Alexander Knauer, Miriam Stareprawo-Hofmann (Fachbereichsleiterin Strategische Weiterentwicklung, Volksbank Mittweida eG), Prof. Dr. rer. oec. Volker Tolkmitt, Michael Schlagenhaufer (Vorstand Volksbank Mittweida eG) (v.l.n.r.)

Die Volksbank Mittweida eG, die Comcode GmbH und die Hochschule Mittweida haben im Dezember 2018 die Genossenschaft „Digitale Sicherheit für den Mittelstand“ gegründet.

Die neue Genossenschaft soll sich als Plattform für die digitale Sicherheit im Mittelstand, in der Verwaltung und in kommunalen Unternehmen entwickeln. Auch regionale Banken gehören zur Zielgruppe. Das qualitätsgesicherte Angebot für Mitglieder umfasst Beratungsleistung und Qualifizierungsmaßnahmen aus dem überregionalen Netzwerk sowie Zugang zu aktuellen Informationen, Know-how und Veranstaltungen. Den Initiatoren ist dabei besonders wichtig, für Unternehmer und Führungskräfte, die keine IT-Fachleute sind, das Thema digitale Sicherheit kompakt, verständlich und handlungsorientiert zu vermitteln. Beispielsweise werden in einem Tagesworkshop der aktuelle Status quo der Digitalisierung im Unternehmen und der Stand der digitalen Absicherung erarbeitet und konkrete Maßnahmenempfehlungen aufgezeigt.

Ein weiterer zentraler Bestandteil des Angebots liegt in der IT-Forensik, die digitale Spuren feststellt und auswertet, um verdächtige Vorfälle in IT-Systemen zu erkennen. Dabei profitiert die Genossenschaft von der engen Kooperation mit dem Fraunhofer Lernlabor Cybersicherheit an der Hochschule Mittweida. Prof. Dr. Alexander Knauer, Inhaber der Volksbank Mittweida eG Stiftungsprofessur für Digital Business & E-Entrepreneurship an der Hochschule Mittweida, ist auch Vorstand der neuen Genossenschaft. Rund 55 Prozent von 3.000 befragten Unternehmen weltweit haben in den zurückliegenden zwölf Monaten einen Cyber-Angriff entdeckt und abgewehrt. Das belegt eine aktuelle Studie von PricewaterhouseCoopers. Bei einem Cyber-Angriff ist es elementar, schnell zu handeln und für den Notfall vorbereitet zu sein. Zum Leistungsspektrum der Genossenschaft gehört daher auch ein Workshop Krisenmanagement, dort werden interaktiv Checklisten auf das eigene Unternehmen angepasst.

Miriam Stareprawo-Hofmann, Vorstand der neuen Genossenschaft und seit längerem in der Volksbank Mittweida tätig, sieht im Workshop Social Engineering einen hohen präventiven Mehrwert für jedes Unternehmen. Anhand von Praxisbeispielen erfahren die Teilnehmer, wie Angreifer vorgehen und welche Schwachstellen sie ausnutzen, um gezielt Informationen zu sammeln. Möglich ist es, einen Workshop zugleich mit einem Pishing-Test zu kombinieren.

www.digitale-sicherheit-mittelstand.de


Das könnte Sie auch interessieren!