Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalMit einem Fördervolumen von 51.500 Euro hat die junge Stiftung allein im vergangenen Jahr Initiativen unterstützt, die sich in diesem Bereich vorbildlich engagieren. Darunter zum Beispiel die Joblinge gAG RheinMain, die sechsmonatige Förderprogramme für junge Migranten oder Geflüchtete anbietet,
um diese für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren.
16 Stipendien bei Joblinge hat die Bürgerstiftung Vordertaunus bisher finanziert. „Mehr als 80 Prozent der Programmteilnehmer bei Joblinge sind langfristig in Job oder Ausbildung. Das hat uns überzeugt“, begründet Lutz Köper, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Vordertaunus und
Bereichsleiter Personal bei der VR Leasing Gruppe, die Entscheidung. Die Programe umfassen Bewerbertrainings, Praktika zur Qualifizierung, Sprachförderung sowie Maßnahmen zur Stärkung der Sozialkompetenz.
Fester Bestandteil des Konzepts ist, dass alle Programmteilnehmer von ehrenamtlichen Mentoren begleitet werden, die bei der Berufswahl unterstützen, für Vorstellungsgespräche trainieren und Rückhalt geben bei den ersten Schritten in die Arbeitswelt. „Wir möchten unsere Netzwerkpartner bei der Bürgerstiftung motivieren und unterstützen, sich als Mentoren zu engagieren“, führt Köper dazu aus.
Julia Moog und Rainer Pietschmann sind Führungskräfte bei der VR Leasing Gruppe und betreuen aktuell junge Flüchtlinge als Mentoren. „Ich freue mich, dass ich mich persönlich einbringen und so etwas zurückgeben kann an die Gesellschaft“, erklärt die 30-jährige Teamleiterin ihr Engagement. Der dreifache Familienvater Pietschmann findet es bereichernd, dass seine Erfahrungen aus der „Business-Welt“ einen gesellschaftlichen Nutzen bringen. Erfahrung als Führungskraft sei eine gute Voraussetzung für das Mentorenamt, sagen beide. Denn bei der Berufsfindung zu unterstützen heiße auch mal, zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu vermitteln. „Berufswünsche wie Arzt oder Pilot sind nicht realistisch, wenn es bereits an den Sprachkenntnissen hapert“, erklärt Moog. Ihr Mentee macht zurzeit ein Praktikum als radiologischer Röntgenassistent. „Ich mache Fotos von Hand, Fuß und Hüfte“, beschreibt der junge Syrer Mohamad Alyasin seine aktuelle Tätigkeit und hofft, dass eine Lehrstelle daraus wird.
Am 20.September 2017 veranstaltet die VR Leasing Gruppe zum neunten Mal einen Charity-Lauf, bei dem Freunde, Geschäftspartner und Mitarbeiter um 16:00 Uhr gemeinsam an den Start gehen. Alle Einnahmen kommen der Bürgerstiftung Vordertaunus zugute. Der Lauf startet und endet auf dem Festplatz in Eschborn, gegenüber dem Hauptgebäude der VR Leasing Gruppe. Anmeldung und Teilnehmerinfos unter www.vr-leasing-gruppe.de/charitylauf