Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Aus den Regionen | Veröffentlicht am 11.09.2018

#finanzbildung

Die Wiesbadener Volksbank bildet in den Schulen ihrer Region Finanzpaten aus. Gregor-Dominik Freund erläuterte auf der  Finanzbildungskonferenz die Hintergründe. © Ulrike Beutler

Die Wiesbadener Volksbank bildet in den Schulen ihrer Region Finanzpaten aus. Gregor-Dominik Freund erläuterte auf der Finanzbildungskonferenz die Hintergründe. © Ulrike Beutler

Wie Volksbanken Raiffeisenbanken Finanzwissen teilen

Finanzielle Bildung ist ein Thema, das in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Hunderte von Genossenschaftsbanken engagieren sich daher in regionalen Projekten, bieten Schulen Kooperationen an oder führen Veranstaltungen durch. Viele Institute überlegen aber auch, wie sie sich dem Thema weiter annähern können, welche Ziele sie sich setzen sollten und mit welchen Maßnahmen dies am besten gelingt. Dazu hat eine Finanzbildungskonferenz von Union Investment vor einigen Wochen neue Impulse, Inspiration und Dialog geboten. Zu Gast auf dem Podium waren unter anderem Bundesfinanzminister a. D. Peer Steinbrück, FDP-Generalsekretärin Nicola Beer, BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin sowie die ehemaligen Profisportler Sebastian Kehl und Dieter Thoma.

Eine der vier Gesprächsrunden gab Einblicke in die verschiedenen Projekte zum Thema Finanzbildung bei den Volksbanken Raiffeisenbanken. So berichteten unter anderem Gregor-Dominik Freund von der Wiesbadener Volksbank und Margarita Reich von der Hannoverschen Volksbank über erfolgreiche Projekte ihrer Banken. Die Wiesbadener Volksbank setzt dabei auf Finanzpaten: „Finanzpaten sind heutige Schüler, die in den Schulen Interesse zeigen und die wir dann in die Bank einladen, um ihnen eine zweitägige Hospitanz zu geben und das Thema Finanzen näherzubringen“, erklärt Gregor-Dominik Freund. Mit dem erweiterten Wissen gehen die Schüler dann wieder zurück in ihre Schule und zwar als Ansprechpartner für ihre Mitschüler. Die Hannoversche Volksbank startete im vergangenen Jahr eine Veranstaltung zum Thema Geld und Finanzen speziell für Schülerinnen und Schüler. In einer Finanz-Rallye erarbeiten sich die Jugendlichen Antworten zu grundlegenden Fragen rund um Geld, Zinsen und Börse.


Das könnte Sie auch interessieren!