Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Aus den Regionen | Veröffentlicht am 11.12.2018

Ein gutes Team: Darguner Brauerei und AWADO

© Foto: Darguner Brauerei

© Foto: Darguner Brauerei

Im Norden von Mecklenburg-Vorpommern, an der Grenze zum Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, liegt das Städtchen Dargun. GENiAL traf Bernhard Griese, Geschäftsführer und Gründer der Darguner Brauerei, und Dr. Kerstin Grünberg, Geschäftsführerin der AWADO Deutsche Audit GmbH. Beide Unternehmen arbeiten seit vielen Jahren zusammen.

Die Darguner Brauerei ist eine Tochtergesellschaft der Harboes Bryggeri A/S in Dänemark, die schon seit dem Jahr 1883 besteht. 1972 stieg Bernhard Griese in die damals noch kleine Brauerei seines Schwiegervaters ein. Mit viel Engagement und Investitionen wuchs das Unternehmen von Jahr zu Jahr. Heute ist die dänische Muttergesellschaft nicht nur ein globaler Getränkeproduzent, sondern auch Hoflieferant des dänischen Königshauses. Unmittelbar nach dem Mauerfall baute Bernhard Griese die Darguner Brauerei in Mecklenburg-Vorpommern. „In den ersten drei Jahren mussten wir das Bier noch mit Tanklastzügen nach Deutschland fahren“, so Bernd Griese. Heute stehen am Standort modernste Produktionsanlagen und das Bier wird weltweit in über 90 Länder verkauft. Im Interview mit GENiAL betont Bernhard Griese: „Unsere soziale Verantwortung für über 300 Arbeitsplätze in der sonst eher strukturschwachen Region nehmen wir sehr ernst. Zudem setzen wir auf sparsame und effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen.“

GENiAL: „Frau Dr. Grünberg, Herr Griese, Sie arbeiten nun schon einige Jahre zusammen. Was macht das Mandat besonders?“

Kerstin Grünberg: „Die Darguner Brauerei ist mit ihrer Einbindung in den dänischen Konzern Harboes ein Mandat mit sehr vielen Facetten. Schon seit Gründung der Gesellschaft arbeite ich mit dem inhabergeführten Konzern zusammen. In den letzten zwölf Jahren haben wir über AWADO schon verschiedenste Projekte gemeinsam durchlebt. So haben wir die Darguner Brauerei beispielsweise bei der Umstellung auf die internationale Rechnungslegung (IFRS) begleitet oder bei der Einführung eines IT-Notfallkonzeptes beraten. Wir unterstützen das Unternehmen in steuerlichen Fragen ebenso wie durch unsere jährliche Jahresabschluss- und IFRS-Prüfung. Dabei bin ich regelmäßig im direkten Austausch mit Herrn Griese.“

„Unsere soziale Verantwortung für über 300 Arbeitsplätze in der sonst eher strukturschwachen Region nehmen wir sehr ernst.“

Bernhard Griese: „An AWADO schätzen wir, dass sie uns alle Lösungen rund um die Wirtschafsprüfung aus einer Hand bietet. Mit der fachlichen Expertise der Mannschaft sind wir sehr zufrieden. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns immer sehr wichtig. Mit Kerstin Grünberg eine persönliche Ansprechpartnerin quasi „vor Ort“ zu haben, ist dabei sehr viel wert.“

Wissenswertes zur Darguner Brauerei GmbH
Gründungsjahr 1991
Sitz Dargun, Deutschland
Inhaber 100%ige Tochtergesellschaft der Harboes Bryggeri A/S aus Skælskør (Dänemark)
Geschäftsführer Bernhard Griese
Mitarbeiter ca. 310
Produkte Bier, Energydrinks und Erfrischungsgetränke, fruchthaltige Getränke sowie Wasser
Produktionsvolumen Die Brauerei stellt jährlich ca. 1,5 Millionen Hektoliter Bier und 1,5 Millionen Hektoliter alkoholfreie Getränke her.
Export weltweit in ca. 90 Länder
Auszeichnungen Im Jahr 2015 erhielt die Darguner Brauerei den Bundesehrenpreis für ihre Fruchtgetränke, ein Jahr später für Bier.

Die mittelständische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft AWADO ist in der Region Mecklenburg-Vorpommern stark vertreten. Zu den deutschlandweit sieben Standorten zählt eine Repräsentanz in der Landeshauptstadt Schwerin. Geschäftsführerin Kerstin Grünberg stammt gebürtig aus Rostock und lebt bis heute in der Hansestadt.


Das könnte Sie auch interessieren!