Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalDoch was ist anders, was ist neu an VR-WORKS? Das neue Portal wird neben der bewährten Funktion eines Wissens- und Serviceportals zukünftig deutlich mehr Wert auf Vernetzung und Austausch legen. Nutzer können persönliche Netzwerke mit Professionals aus dem gesamten Finanzverbund aufbauen. Das ist für den eigenen beruflichen Alltag von großem Wert.
Auch die neuen Microblogs sind ein ideales Netzwerkinstrument. Informationen, Meinungen, Fragen, Videos können unkompliziert gepostet und an individuell auswählbare Gruppen adressiert werden. Das gilt für das persönliche Netzwerk, die Kolleginnen und Kollegen des eigenen Unternehmens oder die Mitglieder von Gruppen, an denen man teilnimmt. Die Nutzer können je nach persönlichem Fokus künftig zwischen einem wissens- oder netzwerkbasierten Newsstream wählen. Um nichts zu verpassen, werden jeweils die aktuellen Inhalte aus dem jeweils anderen Stream zusätzlich noch kurz angerissen. Die dabei jederzeit sichtbare Social-Business-Bar sorgt für den Überblick – zum Beispiel über die eingehenden Mitteilungen oder die neuen Beiträge in den Gruppen, denen man angehört.
Auch die Suche führt dabei schneller, genauer und sicherer ans Ziel. Jede Suche kann dabei gespeichert und so zum individuellen Newsletter umfunktioniert werden. Wenn es Neues gibt, informiert VR-WORKS sofort. Fokusthemen wie „Recht und Steuer“, „Marktforschung“, „Mitgliedschaft“, „Basel III“ und „Kundenfokus 2020“ fassen weiterhin wichtige und häufig genutzte Themen übersichtlich zusammen. Leistungsfähige Werkzeuge, wie zum Beispiel das bekannte „GFK-Tool“, „Terminator“ oder „AgenturService“, unterstützen den Nutzer bei komplexen Planungs- und Steuerungsaufgaben wie im allgemeinen Bankalltag.
Und wer VR-WORKS über Smartphone und Laptop nutzen will, hat keine Probleme: Die entsprechende Ansicht stellt sich automatisch ein. VR-WORKS kann unter www.vr-works.de mit den persönlichen Zugangsdaten für den VR-MarketingService aufgerufen werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann sich direkt unter www.vr-works.de registrieren. So können erste Kontakte geknüpft oder erste Statusmeldungen im Microblog gepostet werden.