Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalFoto: Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e. V.
Sehr geehrte Herren, bitte stellen Sie sich kurz vor!
Schulze-Delitzsch: Franz Hermann Schulze ist mein Name. Heute kennt man mich als Hermann Schulze-Delitzsch – den Namen meiner Heimatstadt habe ich als Beinamen angenommen. Und der da ist der Raiffi – also, ich meine natürlich: Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Der hieß schon immer so.
Raiffeisen: Du sollst doch nicht immer so schnippisch sein, nur weil ich heute berühmter bin als du … zumindest in diesem Jahr, mein Jubiläumsjahr. Im 19. Jahrhundert haben wir beide die ersten Genossenschaften gegründet – obwohl wir uns dabei nie persönlich begegnet sind. Seit ein paar Jahren machen wir nun gemeinsame Sache, um herauszufinden, was aus unserer Idee von damals eigentlich geworden ist.
Wie kann man sich das genau vorstellen?
Raiffeisen: Wir reisen viel, besuchen Genossenschaften, nehmen an Veranstaltungen teil, treffen Politiker und so weiter. Oft laden Genossenschaften uns ein, sie zu besonderen Anlässen zu besuchen. Manchmal fahren wir zusammen mit den Kollegen aus dem Genossenschaftsverband, aber meistens reisen wir allein. Im Karton ist es zwar nicht besonders gemütlich, aber vor Ort werden wir von den Genossenschaften dann immer sehr freundlich empfangen.
Schulze-Delitzsch: Auf unserer Facebook-Seite „Genossenschaften sind Regionalhelden“ und unserem Instagram-Kanal „Regionalhelden“ berichten wir von unseren Erlebnissen und knüpfen Kontakte, schließlich sind auch die Genossenschaften fleißig in den sozialen Medien aktiv. Und wir machen so die Genossenschaften und unsere Idee in sozialen Medien bekannter.
Was war bislang Ihr persönliches Highlight?
Schulze-Delitzsch: Natürlich unser Besuch in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba, als unsere Idee von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe ernannt wurde.
Herr Raiffeisen, Sie feiern dieses Jahr Ihren 200. Geburtstag. Haben Sie dafür etwas Besonderes vor?
Raiffeisen: Ich habe schon viele Einladungen von Genossenschaften bekommen, die sich über einen Besuch freuen. Und natürlich haben wir auch noch ein paar Schmankerl geplant. Einfach mal bei uns vorbeischauen, liken und teilen – damit unsere Idee noch bekannter und lebendiger wird!
Tipp fürs Raiffeisen-Jahr
Laden Sie die Herren Raiffeisen und Schulze-Delitzsch zu sich in Ihre Genossenschaft ein! Und produzieren Sie mit den beiden Puppen Content für Ihre Social- Media-Kanäle. Weitere Informationen:
Julia Fendrich, , 0211 16091-4655
Marco Lorenz, , 0211 16091-4660
www.facebook.com/Genossenschaftensindregionalhelden
www.instagram.com/regionalhelden