Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Im Fokus: Raiffeisen-Jahr 2018 | Veröffentlicht am 27.02.2018

Manege frei für das Raiffeisen-Jahr

Foto:www.raiffeisenjahr2018.de

Foto:www.raiffeisenjahr2018.de

Wenn Friedrich Wilhelm Raiffeisen Youtuber wäre, so hätte er eine Community von mehr als 22 Millionen „Followern“. So viele Menschen sind heute in Deutschland Mitglied einer Genossenschaft und dokumentieren auf diese Weise die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung Raiffeisens. An diese will die Genossenschaftsorganisation in diesem Jahr anknüpfen und startet zum 200. Geburtsjahr Raiffeisens bundesweite und regionale Kampagnen. Hierfür stellen das Raiffeisen-Organisationsbüro im Auftrag der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen ihren Mitgliedern viele Ideen und Materialien zur Verfügung.

Diese gilt es zu nutzen. Denn das Raiffeisen-Jahr erhöht die öffentliche Aufmerksamkeit für genossenschaftliche Themen und bietet die besondere Chance, auf Genossenschaften als moderne und leistungsfähige Unternehmen hinzuweisen, die Markenbekanntheit zu erhöhen und politische Interessen zu platzieren. Der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen wird deshalb die Aktivitäten des Raiffeisen-Organisationsbüros mit ergänzenden Maßnahmen flankieren. Schwerpunkt sind dabei junge Menschen bis 25 Jahren, zusätzlich gibt es aber Angebote für alle anderen Zielgruppen.

Sämtliche Informationen, Texte und andere Arbeitshilfen für Mitglieder sind auf der Verbands-Website (www.genossenschaftsverband.de/material-raiffeisenjahr2018) inklusive eines Links zur Homepage des Organisationsbüros Raiffeisen 2018 (www.raiffeisen2018.de) zu finden und werden ständig ergänzt.
Dies sind beispielsweise
• der kostenlose Newsletter zum Raiffeisen-Jahr 2018. Er informiert über Termine, Veranstaltungen und Publikationen.
• das Handbuch für lokale Öffentlichkeitsarbeit zum kostenlosen Download. Es enthält viele Eventideen, Fotos, Muster für Pressemitteilungen und Anschreiben, Vorlagen für Social- Media Posts, Onlinebanner und Infografiken.
• die Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen ab März. Auf elf Roll-ups führt sie durch die Lebensgeschichte Raiffeisens und in die Gegenwart von Genossenschaften.
• als kostenpflichtige Bestellungen: lebensgroße Raiffeisen-Aufsteller, Flyer, Plakate sowie das neue genossenschaftliche Wirtschaftsmagazin „gemeinsam“.


Das könnte Sie auch interessieren!