Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum Mitgliederportal
Die Basisgemeinde Wulfshagenerhütten eG ist handwerklich und sozial orientiert. Mehr als 50 Menschen, Erwachsene und Kinder, Ledige und Familien unterschiedlichen Alters, Herkunft und Berufen leben und arbeiten auf dem Gelände eines ehemaligen Kinderheims bei Kiel. Das wichtigste Ziel der Genossenschaft mit Standorten in Wulfshagenerhütten in Schleswig-Holstein und am Prenzlauer Berg in Berlin ist es, sinnvolle Arbeit für ihre Mitglieder zu schaffen und zu erhalten.
Eine alte Scheune wurde hier zu einer modernen Holzwerkstatt mit 25 Arbeitsplätzen ausgebaut. Seit mehr als 30 Jahren werden einheimische Hölzer, hauptsächlich Esche und Buche, zu hochwertigen Spiel- und Bewegungsgeräten verarbeitet. Grundlage hierfür ist die Bewegungspädagogik zur Entwicklungsförderung von Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg, nach der Massivholz spielerisch die Bewegungskompetenz fördern kann.
Hergestellt werden keine Wegwerfgegenstände, sondern langlebiges Spielzeug, Bewegungsmöbel und Bodenmaterial, reparaturfähig und umweltverträglich. Zu den Kunden gehören Kindergärten, Schulen und therapeutische Einrichtungen, aber auch Privatleute. So entstehen beispielsweise Kippelhölzer, Leitern, Hocker und Balancierstangen, mit denen nicht nur Kinder forschen, ausprobieren und entdecken. Mit den Materialien aus naturbelassenen und hochwertigen Massivholzverbindungen lassen sich auch immer wieder neue Bewegungslandschaften kombinieren. Ist ein Teil beschädigt, kann es ersetzt werden, denn Massivhölzer lassen sich gut reparieren.
www.basisgemeinde.de