Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum Mitgliederportal
Die Hände greifen in den Teig und formen einen länglichen Laib. Am Ende wird daraus einer der Erzgebirgsstollen, für die die Bäckerei Bärenhecke besonders bekannt ist. Im September und Oktober ist in der Backstube im sächsischen Müglitztal im Osterzgebirge Hochkonjunktur. Schließlich reift der Stollen nach dem Backen gute zwei Monate in den Räumen der Mühle und Bäckerei Bärenhecke. Zwar helfen Maschinen beim Rühren oder Mischen der Zutaten, doch davon abgesehen ist hier noch alles Handarbeit. Vorstand Roman Seifert ist stolz darauf, dass es keine in Linienproduktion hergestellten Blechkuchen gibt, sondern runde Kuchen, die von Hand nach alten Rezepten hergestellt werden.
Dabei greift die Bäckerei Bärenhecke auf eine lange Handwerkstradition zurück. „Die Rezepte wurden von Generation zu Generation weitergegeben. So konnten wir den ursprünglichen Geschmack beibehalten und nutzen bis heute nur natürliche Zutaten“, sagt Seifert. Die meisten Bestandteile wie das sächsische Qualitätsmehl stammen aus der Region. Das Wasser zum Backen kommt gar aus der eigenen Quelle und immerhin ein Drittel der elektrischen Energie produzieren die Backgenossen selbst: mittels Wasserkraft und zwei Turbinen.
Im August 1898 gründeten 26 Kleinbauern die Genossenschaft. Heute sind 20 Mitarbeiter in der Produktion und im Fuhrpark beschäftigt. In den eigenen, insgesamt 17 Filialen verkaufen 50 Mitarbeiter der Genossenschaft Brot, Brötchen, Torten, Kuchen und Stollen. Dazu gibt es einen Onlineshop. Zur Weihnachtszeit zudem gefragt: Stollen für Firmen als Weihnachtspräsent. So haben die Backerzeugnisse aus Glashütte-Bärenhecke schon ihren Weg nach Kanada, Japan oder Russland gefunden.
www.baeckerei-baerenhecke.de