Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum Mitgliederportal„Werte, die wir leben: Solidarität – Vertrauen – Gemeinschaft“. Unter diesem Motto positioniert sich eine Sponsorengruppe des genossenschaftlichen FinanzVerbundes auf dem Deutschen Katholikentag 2018 in Münster. Darunter sind die WL BANK, die Darlehnskasse Münster, die Vereinigte Volksbank Münster, die VR-Bank Westmünsterland und die Volksbanken im Kreis Steinfurt.
Auf dem Deutschen Katholikentag präsentieren sich die Genossenschaftsbanken in einem Pavillon auf der sogenannten Kirchenmeile vor dem Münsteraner Schloss. Ziel ist es dabei, eine inhaltliche Brücke vom Katholikentags-Motto „Suche Frieden“ zur Genossenschaftsidee zu schlagen. Diesen Auftrag übernahmen in gemeinsamer Anstrengung die Auszubildenden der Sponsorengruppe, die dadurch die Gelegenheit haben, dem Protestanten Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine Bühne auf der zentralen Veranstaltung deutscher Katholiken zu bieten.
Ein Teil der Stand-Konzeption fußt auf einer Wanderausstellung über Raiffeisens Lebenswerk. Der Rest ist ein Gemeinschaftswerk der Auszubildenden und vieler Schüler des Münsteraner GenoKollegs, an dem der schulische Teil der genossenschaftlichen Bankausbildung stattfindet. Im Fach „Genossenschaftswesen“ entwickelten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Ideen, um den Pavillion attraktiv zu gestalten. Diese reichen vom Papierflieger bis zum Flyer, von der Snapchat-App bis zum klasischen Roll-up. „Wir wollen besonders junge Leute erreichen und für die Genossenschaftsidee interessieren“, sagt Antonia von Raesfeld, Auszubildende der VR-Bank Westmünsterland. Ausgewählt und umgesetzt werden die Ideen von den beteiligten Nachwuchsbankern in mehreren Projektgruppenn. „Ein Riesenprojekt und auch ziemlich viel Arbeit – aber es macht Spaß!“, so Antonia. Die Sponsorengruppe unterstützt den Katholikentag in Münster auf vielfältige Weise: Fahnen und Plakate in den Filialen der Volksbanken weisen auf die Verbindung zur Genossenschaftsidee hin. 70.000 Gäste werden auf dem Kirchentag erwartet. Da kommt auf Raiffeisen einiges zu ...