Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalZukünftig werden Kochroboter die täglichen Mahlzeiten zubereiten. Intelligente Maschinen werden putzen, Auto fahren und sich um ältere Menschen und Haustiere kümmern. Für die richtige Auswahl der intelligenten Maschinen stehen Roboterberater bereit, die über Verkäuferqualitäten und soziokulturelle Kenntnisse verfügen, um auch ausländische Kundschaft zu bedienen.
Mediziner sollen in Zukunft ihre Patienten über weite Distanzen hinweg mit einem Computer und einer Kamera operieren können. Dünn besiedelte Regionen können so medizinisch versorgt werden.Tele-Chirurgen haben Medizin studiert und können komplexe Roboter bedienen und die Videoschaltung koordinieren.
Ein Nostalgologe ist eine Mischung aus Innenarchitekt, Geschichtswissenschaftler und Psychologe. Seine Aufgabe ist, glückliche Erinnerungen seiner Kunden zu bewahren und zum Beispiel wohlhabenden älteren Menschen ein Zuhause schaffen, das ihr Lieblingsjahrzehnt widerspiegelt.
Alte Zahnbürsten werden zu Zahnspangen, Zeitschriften zu Tischdecken: Aus Abfällen oder nutzlosen Stoffen werden hochwertige Produkte hergestellt. Abfalldesigner: Das ist ein Querschnittsberuf zwischen Industriedesign, Material- und Ingenieurswissenschaften.
Quelle: Frankfurter Rundschau, 05.06.2014