Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalHamburger lieben Fisch und sind beim Verzehr bundesweit Spitzenreiter. Rund 6,7 Kilogramm Fisch kauften die Hamburger durchschnittlich pro Kopf ein, je frischer desto besser und natürlich am liebsten auf dem Altonaer Fischmarkt. Bei den Lieblingsgerichten der Hamburger ganz oben steht das klassische Fischbrötchen. Zu den weiteren Lieblingsgerichten in den Top Ten der Hamburger gehören:
1. Fischbrötchen
2. Aalsuppe
3. Labskaus
4. Scholle Finkenwerder Art
5. Pannfisch
6. Fliederbeersuppe
7. Rote Grütze
8. Franzbrötchen
9. Birnen und Bohnen mit Speck
10. Hamburger National
Fischbrötchen (3 Personen), 10 Minuten Zubereitung
3 Brötchen
2 EL Remoulade
3 Gewürzgurken
200 g Bismarck-Hering
1/2 Gemüsezwiebel
20 g Eisbergsalat
427 Kilokalorien pro Person, 28 Gramm Fett, 16 Gramm Eiweiß, 29 Gramm Kohlehydrate
Fischbrötchen schmecken besonders knusprig, wenn man sie kurz vor dem Servieren zubereitet. Brötchen halbieren und jede Hälfte dünn mit Remoulade bestreichen. Gurken in dünne Scheiben schneiden. Bismarck-Heringe trocken tupfen. Zwiebel in Scheiben schneiden. Fischbrötchen mit Eisbergsalat, Hering, Gewürzgurken und Zwiebeln belegen. Fischbrötchen mit den oberen Hälften bedecken und leicht andrücken. Und weil der Fisch schwimmen muss: Prost mit einem frisch gezapften Astra-Bier.