Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalFoto: Bernd Kröger/fotolia.de
Berlin kulinarisch
Sie sind eine Spezialität in der Hauptstadtregion, auch wenn sie hier nicht das Licht der kulinarischen Welt erblickt haben: die Königsberger Klopse. Wie viele andere rustikal-deftige Gerichte landeten auch die Klopse einst dank der vielen Einwanderer auf den Tellern in und rund um Berlin – und sind hier nicht mehr wegzudenken.
Der Klassiker aus Ostpreußen ist die feine Variante der weltweit gekochten Fleischklöße und steht doch für ein Stück herrlicher Hausmannskost. Wie schon der Name verrät, sind die Klöpse im wahrsten Sinne des Wortes gekapert – und zwar aus Königsberg, der Hauptstadt des einstigen Ostpreußens. Hier wurden sie vor rund 200 Jahren zum ersten Mal kredenzt. Auch wenn die Zutaten durchaus mal variieren, eines ist den leckeren Hackklößchen stets gemein: ihre unverwechselbare weiße Sauce mitsamt ihrer säuerlich-würzigen Kapern. Als Beilagen passen perfekt Salzkartoffeln, rote Beete und Senfgurken.
Rezept für 4 Personen:
Für die Klopse:
1 altes Brötchen
1/8 l lauwarme Milch
500 g Rinderhack
2 Sardellenfilet
1 Ei
2 Zwiebeln
1 TL Butter
1 Bund glatte Petersilie
1 unbehandelte Zitrone
400 ml Fleischbrühe
Salz & Pfeffer
Das Brötchen zerkleinern, in Milch einweichen, mit Hack und Ei mischen. Sardellenfilet abspülen und fein hacken, ebenso wie die Zwiebeln sowie ¾ der Petersilie. Zitronenschale abreiben und alles zusammen mit dem Hackfleisch vermengen. Daraus circa 16 kleine Klöße formen. Die Fleischbrühe erwärmen und darin die Klopse aufkochen, zehn Minuten köcheln lassen, herausnehmen und beiseitestellen.
Für die Sauce:
30 g Butter
25 g Mehl
3 EL kleine Kapern sowie etwas Sud
2 EL Zitronensaft
125 g Sahne
1/8 l trockener Weißwein
2 Eigelb
1 Messerspitze Zucker
Salz & Pfeffer
In einem großen Topf die Butter zerlassen, das Mehl goldgelb darin anschwitzen, die Brühe langsam einrühren, dann die Kapern mit etwas Sud, den Zitronensaft, die Sahne und den Wein einrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Schließlich das Eigelb mit der Sauce unterquirlen (nicht mehr kochen!). Die Klopse hinzufügen, mit der restlichen Petersilie garnieren und auf tiefen Tellern servieren.