Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalMit ihrem Vergleich zwischen Musik und menschlichem Herz überzeugte sie die Jury: die 17-jährige Schülerin Lisa aus Ottenstein. Mit ihrem Bild räumte sie bei „jugend creativ“ ab. Sie setzte sich bei dem 49. Jugendwettbewerb international in ihrer Altersklasse durch. Ihre Lorbeeren holte sie sich persönlich in Wien ab.
Für Lisa Schönebeck ist ein Traum wahr geworden. Die 17-jährige Schülerin aus Ottenstein im Münsterland konnte beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ zum Thema „Musik bewegt“ nach ihrem Sieg auf Bundesebene auch die internationale Jury mit ihrem Bild überzeugen. Sie gehört damit zu den zwölf internationalen Preisträgerinnen und Preisträgern, die auf der Schlussveranstaltung des Jugendwettbewerbs gekürt wurden.
Lisa Schönebeck, die ihren Pokal und ihre Siegerurkunde bei der Preisverleihung in Wien persönlich entgegennahm, wurde für ihr bei der Volksbank Gronau-Ahaus eingereichtes Bild „Life is music“ in der Altersgruppe der 15- bis 20-Jährigen mit dem ersten Platz ausgezeichnet. „Mich begeistert ‚jugend creativ‘ schon seit der Grundschule. Seitdem fiebere ich bei dem Wettbewerb Jahr für Jahr mit. Internationale Siegerin geworden zu sein bedeutet für mich was ganz Großes. Ich habe schon immer davon geträumt, irgendwann zu den internationalen Preisträgern zu gehören. Und jetzt habe ich es geschafft. Ich werde auf jeden Fall weiterhin meiner Kreativität freien Lauf lassen, so zum Beispiel bei der anstehenden Bundespreisträgerakademie an der Ostsee“, erzählte die Gewinnerin freudestrahlend.
Die Bundespreisträgerakademie wurde vom 28. Juli bis 4. August 2019 in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an der Ostsee veranstaltet. An dieser haben Lisa sowie alle anderen Bundespreisträger aus Deutschland teilgenommen. Passend zum Wettbewerbsthema stand dabei das kreative Schaffen ganz im Zeichen der Aussage „Die Welt ist Klang“ von Musikjournalist und -produzent Joachim-Ernst Behrendt. In verschiedenen Werkstätten konnten die Kinder und Jugendlichen unter Anleitung erfahrener Künstler malen, zeichnen, gestalten, filmen und fotografieren, sich mit Gleichgesinnten und Experten austauschen und an einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm teilnehmen.