Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalDrei Vereine und Genossenschaftsbanken siegen bei „Sterne des Sports“
Jubelsprünge in Hannover und strahlende Gesichter im Siegerland sowie in Hamburg. Mit einem Dreifachsieg für drei Genossenschaftsbanken aus dem Verbandsgebiet endete der diesjährige Wettbewerb um die „Sterne des Sports“ in Gold. Der von der Hannoverschen Volksbank betreute IcanDo e.V. aus Hannover ist für seine Initiative „IcanDo@School“ mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold 2020 und einem Preisgeld über 10.000 Euro ausgezeichnet worden.
Auf dem mit 7.500 Euro prämierten zweiten Platz landete der Karateverein Zanshin-Siegerland e.V. mit dem Projekt „ZKidz – Zanshin Kidz sind clever und mutig“. Der Verein hatte sich über die Volksbank in Südwestfalen beworben. Dritter wurde der Duvenstedter Sportverein von 1969 e.V., der seine Bewerbung bei der Hamburger Volksbank eingereicht hatte. Die Hamburger erhalten für ihre Initiative „DSV – Ich werde groß mit Sport in Duvenstedt“ eine Prämie in Höhe von 5.000 Euro.
Die 14 weiteren Finalisten teilen sich den gemeinsamen vierten Platz und bekommen jeweils einen Siegerscheck über 1.000 Euro.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab das Ergebnis des bundesweiten Wettbewerbs – initiiert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zusammen mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken – in der DZ BANK in Berlin im Rahmen einer digitalen Siegerehrung offiziell bekannt. Insgesamt 17 Vereine aus allen 16 Bundesländern hatten jeweils als Gewinner des „Großen Stern des Sports“ in Silber auf Landesebene die Chance auf Gold und den Gewinn der bedeutendsten Auszeichnung für Sportvereine in Deutschland, den „Oscar des Breitensports“.
„Großartig, was die Sportvereine in diesen schwierigen Zeiten alles auf die Beine gestellt haben“, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Preisverleihung. „Die Ehrenamtlichen und Vereinsvorstände haben auch 2020 tolle Angebote für Groß und Klein entwickelt – trotz oder gerade wegen Corona.“
„Die Auszeichnung gebührt dem richtigen Verein“, gratulierte Vorstandssprecher Jürgen Wache von der Hannoverschen Volksbank dem IcanDo e. V. . „Ein Verein, der immer dahingeht, wo es notwendig ist.“ Zusammen mit Vereinsvertretern war er der virtuellen Preisverleihung von Hannover aus zugeschaltet. Als „hochaktuell“ würdigte Vorstand Jens Brinkmann von der Volksbank in Südwestfalen das Projekt ZKidz: „Wir sind richtig stolz auf diesen Verein und gratulieren ganz, ganz herzlich.“ Für den 1. Vorsitzenden Oliver Stork aus Duvenstedt war der dritte Platz für den DSV das „Sahnehäubchen“ zur Teilnahme. „Einfach toll“, freute sich Vorständin Rita Herbers von der Hamburger Volksbank.