Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalDie 18-jährige Ella Maria Groß aus Sachsen-Anhalt ist mehrfache Bundessiegerin und jetzt auch internationale Gewinnerin von „jugend creativ“. Das macht ihr Mut, ihre Zukunft als freischaffende Künstlerin zu planen.
Seit 2011 reicht die 18-jährige Ella Maria Groß aus Klein Rodensleben über die Volksbank Börde-Bernburg bei „jugend creativ“ ihre Bilder ein und hat bereits drei Bundespreise gewonnen. Ihren größten Erfolg feiert die frisch- gebackene Abiturientin in diesem Jahr mit dem ersten Bundessieg sowie dem internationalen Sieg in ihrer Altersgruppe.
„Wir sind besonders stolz, eine junge Künstlerin wie Ella Maria Groß in unserer Region zu haben, die über viele Jahre erfolgreich an diesem Wettbewerb teilgenommen hat“, betonte Volksbank-Vorstandsvorsitzender Friedrich Wilhelm Baden. Bis zum Jahresende zeigt die Bank eine Ausstellung mit Bildern der preisgekrönten jungen Künstlerin, die gerne in Dresden Kunst studieren möchte.
Ella Maria überzeugte die Jurys lokal, landes- und bundesweit sowie international mit einer Illustration. Hierzu urteilte die Bundesjury: „Die Arbeit zeigt auf den ersten Blick einen Chemiker im Labor, der Menschen in einem Reagenzglas erschafft. Diese stellt er auf die Dächer in einer Großstadt. Wie ein Übermensch thront der Chemiker über allem … Ella Marias Bild überzeugt mit der ganz eigenständigen Ideenwelt, der Perspektive, der plastischen Darstellung, dem subtilen, aquarellfarblichen Einsatz.“
Zwölf Bundessieger in der Kategorie Bildgestaltung von „jugend creativ“ kommen aus dem Geschäftsgebiet des Genossenschaftsverbandes. Insgesamt hatten sich rund 112.000 Schülerinnen und Schüler aus den 14 Bundesländern des Verbandes an einem der größten Kreativwettbewerbe der Welt beteiligt. Am 1. Oktober geht „jugend creativ“ unter dem Motto „Musik bewegt“ in die 49. Wettbewerbsrunde.