Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Aus der Reihe | Veröffentlicht am 11.12.2020

Auszeiten als Geschenk

Es gibt vieles, was die GenoEifel eG an Hilfsangeboten initiiert hat. Seit Anfang 2020 gesellt sich das kreisweite Projekt „Kraft tanken – Auszeiten“ für Eltern und Alleinerziehende hinzu: Leih-Omas und -Opas unterstützen sie kostenlos bei der Kinderbetreuung. In Corona-Zeiten kann sich dieses wertvolle Mit- und Füreinander jedoch nicht vollends entfalten.

Den Nachwuchs von der Kita abholen, Kinder zum Spielplatz begleiten, ihnen vorlesen, gemeinsam mit ihnen backen, basteln oder handwerkeln: All das machen rund 30 Leih-Großeltern der Generationengenossenschaft GenoEifel. Sie bescheren damit nicht nur den Kleinen schöne Erlebnisse und Aufmerksamkeit, sondern sorgen bei deren Eltern für ein besonderes immaterielles Geschenk. Mütter, Väter – vor allem Alleinerziehende – werden durch die Auszeiten entlastet, können Kraft schöpfen – und eine Pause vom hektischen Alltag machen.

Das Projekt, das von der GenoEifel zusammen mit dem Familienbüro des Kreises Euskirchen sowie der Demografie Initiative Euskirchen entwickelt wurde, bringt Generationen zusammen und kommt bei Hilfesuchenden wie Helfern*innen bestens an. Nachdem das kostenlose Leih-Großeltern-Angebot Anfang dieses Jahres „äußerst schwungvoll“ gestartet ist, kam die erste Welle der Corona-Pandemie dazwischen: „Wir mussten von Mitte März bis September pausieren“, berichtet Malte Duisberg, Vorstandssprecher der GenoEifel. Der Grund dafür liegt auf der Hand, gehören doch die Helfer*innen im Seniorenalter zur Covid-19-Risikogruppe.

Im Spätsommer und zu Herbstanfang nahmen diese dann wieder die Unterstützung bei der Kinderbetreuung auf. „Jede Leih-Oma und jeder Leih-Opa bestimmt seine Einsätze selbst. Freiwilligkeit ist grundsätzlich bei uns und gerade auch in Corona-Zeiten ein wichtiger Aspekt“, betont Malte Duisberg. Aufgrund aktueller Pandemie-Entwicklungen und steigender Fallzahlen wurde das Hilfsangebot ab Mitte Oktober erneut zurückgeschraubt.

Das tut jedoch der hervorragenden Idee, die hinter „Kraft tanken – Auszeiten“ steckt, keinen Abbruch. „Wir sind in Gesprächen mit dem Kreis Euskirchen und gehen davon aus, dass das Projekt 2021 wieder angesetzt wird“, so der Vorstandssprecher. Denn die Kosten für den Einsatz der Leih-Großeltern bei Ein-Eltern-Familien – jeweils acht Stunden pro Familie – trägt der Kreis Euskirchen. Die Helfer*innen erhalten eine Aufwandsentschädigung von sechs Euro pro Stunde. „Sie sind während ihrer Tätigkeit über uns unfall- und haftpflichtversichert“, sagt Malte Duisberg. Neben einem persönlichen Erstgespräch mit neuen potenziellen Leih-Großeltern ist der eG ebenso die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses wichtig. Sie begleitet darüber hinaus den Erstkontakt mit den Familien sowie „geliehenen“ Omas und Opas, denen sie auch Schulungen anbietet.

Mit diesem Projekt setzt sich die GenoEifel eG einmal mehr für ein generationsübergreifendes Miteinander ein. Ihre rund 450 Mitglieder aller Generationen unterstützen sich in vielen weiteren Bereichen gegenseitig mit alltäglichen Hilfen.

Anja Pieper

www.genoeifel.de


Das könnte Sie auch interessieren!