Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalMitgliedsbanken des Marketingfonds profitieren von den Unterstützungsleistungen von BeSocial auf ihrem Weg in die sozialen Medien.
Follower, Hashtags, Facebook, Instagram, TikTok, Ads & Stories: Social Media sind aus dem Privat- wie auch dem Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Soziale Netzwerke stehen inzwischen auch im Fokus der Kommunikationsstrategien von Unternehmen. Besonders Genossenschaftsbanken bietet die Kommunikation über das Social Web neue Wege und Chancen, sich mit Kunden, Mitgliedern und neuen Zielgruppen zu vernetzen und in den direkten Dialog zu treten. Gerade bei Themen wie Regionalität und Nachhaltigkeit können sie mit ihren genossenschaftlichen Werten und Leistungsangeboten besonders punkten.
Dennoch gehört die Kommunikation über Kanäle wie Facebook, Instagram und Co. in vielen Genossenschaftsbanken noch längst nicht zum Standard. Das hat unterschiedliche Gründe: Vielen Volksbanken und Raiffeisenbanken fehlen bisher strategische Rahmenlinien und Strukturen, der Überblick über Kanäle und Möglichkeiten oder die Zeit, inhaltliche Ideen umzusetzen.
Um Mitgliedsbanken auf ihrem Weg in das Social Web zu unterstützen, bietet der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen im Auftrag des Marketingfonds bereits seit über vier Jahren erfolgreich das Leistungspaket „BeSocial“ an. Dieses bietet praktische Unterstützung für den Social-Media-Alltag, Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Workshops, die auf die Bedürfnisse der Mitglieder ausgerichtet sind.
Das Herzstück von BeSocial bietet den Nutzern die folgenden Inhalte:
Toolbox
Alle wichtigen strategischen Grundlagen für eine erfolgreiche Social-Media-Kommunikation
gebündelt in einer Übersicht – von „Apps & Tools“ über „Rechtliche Basics“ und Infos zum „Social-Media-Monitoring“ bis hin zu Ideengebern für die eigene Social-Media-Kommunikation.
Content-Portal
Wöchentlich neue Texte sowie lizenzfreie Fotos, Grafiken, GiFs und Videos, die die Banken ganz einfach in ihre eigenen Kanäle einbinden können – von Content zum Thema „Bank“ über „Saisonales“ und „Unterhaltung“ bis hin zu Kampagnen & Content vom BVR und den Verbundpartnern.
Best Cases
Wie machen es die anderen? Im Bereich „Best Cases“ hat der Nutzer die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen und auf die Ideen anderer Social-Media-Redaktionen zu werfen.
Sechsmal im Jahr findet aktuell das BeSocial-Netzwerktreffen an verschiedenen Standorten im Verbandsgebiet statt. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen sowohl die Weiterbildung beim Thema „Social Media“ als auch das Netzwerken mit Social-Media-Verantwortlichen aus anderen Banken.
Auf Wunsch bietet das BeSocial-Team eine individuelle Beratung der Banken vor Ort oder per Webinar an. Thematisch ist alles möglich: von einem Social-Media-Kickoff bis hin zu einem Strategie-Check oder einem Spezial-Workshop zum Thema „Instagram“.
Bei allen Fragen und Anliegen rund um Social Media ist das Team von BeSocial Ansprechpartner – ganz egal, ob bei den Einstellungen im Business Manager etwas nicht funktioniert oder eine gute Idee für die nächste Kampagne fehlt.
BeSocial ist auf der Plattform VR-Works unter dem Punkt „Tools“ zu erreichen. Das Portal wird wöchentlich aktualisiert: Alle Inhalte stehen für die individuelle Social-Media-Kommunikation zur freien Verfügung. BeSocial hat eine private Facebook-Gruppe „BeSocial Service und Contentportal“ mit über 1.300 Mitgliedern, der jede Genossenschaftsbank des Marketingfonds beitreten kann.
Noch mehr Informationen über BeSocial? Der neue Imagefilm hält sie bereit.