Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Aus dem Verband | Veröffentlicht am 28.10.2022

„Nur wenn wir exzellente Leistungen anbieten, sind wir am Markt interessant“

Der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. blickt auf 160 Jahre Geschichte zurück und in die Zukunft. Dabei setzt er auf ein breites und hochqualitatives Dienstleistungsangebot sowie hohe Veränderungsbereitschaft.

Ad multos annos: ein Prost auf das Jubiläum des Genossenschaftsverbandes.

Ad multos annos: ein Prost auf das Jubiläum des Genossenschaftsverbandes.

Prüfungs- und Beratungsverband, Bildungsträger und Interessenvertreter für rund 2.600 Mitgliedsgenossenschaften in 14 Bundesländern mit über 1.500 Mitarbeiter*innen: In diesem Jahr feierte der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen die Vollendung seines 160. Geburtstages mit rund 500 Vertreter*innen der Verbandsfamilie in Berlin. „Ein Jubiläum ist Anlass zu feiern, weil es zeigt, dass man es über viele Jahre und Jahrzehnte geschafft hat, Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die offenbar die Mitglieder und Kunden nachfragen und schätzen. Und es ist Anlass, Danke zu sagen für das Vertrauen der Mitglieder und das Engagement der Kolleginnen und Kollegen!“, sagte Vorstandsvorsitzender Ingmar Rega auf der Geburtstagsfeier in der Berliner Kulturbrauerei.

Transformation und Disruption: Unternehmen mussten sich schon immer neu erfinden, um für ihre Kunden relevant zu bleiben. Aus diesem Grund hat der Genossenschaftsverband mit seinen Vorgängerverbänden seit seiner Gründung 1862 schon viele organisatorische und strukturelle Veränderungen durchlebt und seine Dienstleistungen für die Mitglieder stetig weiterentwickelt.

„Die Ansprüche unserer Mitglieder und Kunden an uns sind heute größer und unterschiedlicher als je zuvor“, betonte Rega mit Blick auf die teilweise sehr unterschiedlichen Geschäftsmodelle, die Entwicklung hin zu größeren Einheiten sowie die Megatrends in Wirtschaft und Gesellschaft. „Unsere Mitglieder und Kunden in diesem Umfeld zu begleiten und zu beraten ist eine große Herausforderung, der wir uns auf ganz vielfältige Weise stellen“, so der Vorstandsvorsitzende. „Relevant bleiben heißt für uns, sich zu verändern und uns auch den Veränderungsprozessen bei unseren Mitgliedern anzupassen. Nur, wenn wir exzellente Leistungen anbieten, sind wir am Markt interessant. Unser Dienstleistungsangebot ist heute breiter denn je.“

Weitere Informationen zur Geschichte des Verbandes unter:
www.genossenschaftsverband.de/verband/geschichte-des-verbandes/

Unter der Überschrift „Überzeugen durch Leistungen“ hat sich der vor fünf Jahren neu formierte Genossenschaftsverband – Verband der Regionen auf den Weg gemacht, um seine Mitglieder in den 14 Bundesländern in die Zukunft zu führen – und sieht sich darin zum 160. Geburtstag mit seinen Angeboten und Erfolgen bestätigt. Alleine im vergangenen Jahr verzeichnete die Verbandsfamilie eine Umsatzsteigerung von rund 30 Prozent im Bereich der Beratungsleistungen.


Das könnte Sie auch interessieren!