Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Aus dem Verband | Veröffentlicht am 11.12.2020

Nachhaltigkeit: Verband und Verbund arbeiten zusammen

Die genossenschaftliche Finanz-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die nachhaltige Entwicklung der Genossenschaften, ihrer Mitglieder und Kund*innen zu fördern. Dies gilt sowohl in ökonomischer als auch in sozialer und in ökologischer Hinsicht. Eine verantwortungsvolle Geschäftspolitik und eine ausgeprägte Orientierung am Gemeinwohl gehören deshalb zu ihrer Unternehmensstrategie.

Wie das Thema Nachhaltigkeit in die strategische Ausrichtung von Kreditgenossenschaften einfließen kann, zeigt der Maßnahmenkatalog „Kompass 2021“ des Bundesverbandes der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), an dem der Genossenschaftsverband mitgearbeitet hat. Der „Kompass 2021“ enthält die ersten Vorschläge, wie Genossenschaftsbanken beim Thema Nachhaltigkeit die Anforderungen der Regulatorik, aber auch zunehmend der Privat- und Firmenkunden erfüllen können. Ziel ist es dabei, gemeinsam einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen und sich konstruktiv an der nötigen Transformation der Wirtschaft zu beteiligen.

Für seine Mitglieder hat der Verband hieraus praxisnahe und gut umsetzbare Bausteine zum Aufbau eines konsistenten Nachhaltigkeitsmanagements entwickelt. Auf diese Weise unterstützt er seine Mitgliedsbanken auf ihrem Weg hin zu einer konsequenten nachhaltigen Ausrichtung. Nachhaltigkeit wird so zu einem wichtigen Bestandteil der Unternehmensstrategie. Finanzinstitute positionieren sich klar im Hinblick auf die Kernelemente des Geschäftsmodells. Geschäftschancen werden erkannt und adressiert. Nachhaltigkeit ist somit ein wesentliches Thema in der Positionierung nach innen und außen.

Der Verband, der viel Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement für den Mittelstand hat, steht an der Seite seiner Mitgliedsbanken. Er unterstützt sie dabei, die aufsichtsrechtlich nötigen Anforderungen effizient umzusetzen. Die Genossenschaftsbanken profitieren von dieser Nachhaltigkeitsinitiative nicht nur im Wettbewerb: Sie stärken außerdem ihr Image, optimieren ihre internen Prozesse und stellen sie zukunftsgerichtet auf. Das schafft wiederum Freiräume für eine effektive Ansprache der Kund*innen sowie die Entwicklung eines regional maßgeschneiderten Produktportfolios.

Dr. Benjamin Wilhelm


Das könnte Sie auch interessieren!