Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Aus dem Verband | Veröffentlicht am 30.10.2020

Gelebte Nachhaltigkeit

Der Gewinn fließt in nachhaltige Projekte: Dazu gehört auch dieses Insektenhotel im Schulgarten. Es wurde von der Bünder Schülerfirma – hinter der Lehrerin Annika Mazziotti (re.) und auch diese Achtklässler stehen –  gespendet.

Der Gewinn fließt in nachhaltige Projekte: Dazu gehört auch dieses Insektenhotel im Schulgarten. Es wurde von der Bünder Schülerfirma – hinter der Lehrerin Annika Mazziotti (re.) und auch diese Achtklässler stehen –  gespendet.

Ob Vokabelhefte und Stifte, ob Studentenfutter, Ingwer-Tee oder gar Bio-Kaffee: Was bei der Schere-Stein-Papier eSG über die Ladentheke geht, trägt Nachhaltigkeit mitten ins Schulleben hinein. Die Schülerfirma setzt auf fair gehandelte und umweltfreundliche Produkte. Dies beschert dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Bünde erneut die NRW-Auszeichnung „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“.


Mit der Etablierung einer nachhaltigen Schülergenossenschaft hat das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium zugleich einen Lernort der „Bildung für Nachhaltigkeit“(BNE) geschaffen: Genau diese Verankerung von BNE wurde bereits zum 3. Mal im Rahmen der NRW-Kampagne „Schule der Zukunft“ prämiert. „Wir sind im Kreis Herford das einzige Gymnasium, das ausgezeichnet wurde“, berichtet Lehrerin Annika Mazziotti, „darauf sind wir stolz.“ Die Kampagne wird vom NRW-Schulministerium und -Umweltministerium getragen. Sie würdigt Initiativen und Projekte, durch die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung im Schulalltag fest integriert werden.

Und so setzt der eigene Laden, den die Bünder eSG betreibt, starke (Ausrufe-)Zeichen. Über 100 fair gehandelte, nachhaltige Produkte werden direkt neben der Aula verkauft: aktuell wieder von rund 40 Acht- und Neuntklässlern, fünfmal die Woche – Corona-bedingt mit Abstand sowie Maske. Die Palette erstreckt sich von Schreibwaren, Snacks und Getränken über Bio-Kaffeepakete bis hin zu Schulkleidung mit Logo. Die Schülerfirma selbst ist Kursinhalt im Differenzierungsbereich und „macht allen Beteiligten großen Spaß“, sagt Lehrerin Annika Mazziotti. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Rainer Griestop betreut sie die Schere-Stein-Papier eSG. Für beide Pädagogen ist es ein „Herzensprojekt“.

Von der Schulleitung gab es von Anfang „volle Rückendeckung“. Gleiches gilt für die Volksbank Herford-Mindener Land eG, die als Partnergenossenschaft agiert. „Uns ist es wichtig, den Genossenschaftsgedanken an junge Menschen weiterzugeben“, hebt deren Pressesprecher Andreas Kelch hervor. Denn die vielfältigen Aufgaben in der Schülerfirma seien eine sehr gute Vorbereitung für den späteren Berufseinstieg und förderten zudem die Persönlichkeitsbildung jedes Einzelnen.

„Die Schülerinnen und Schüler sind die Chefs“, betont Annika Mazziotti. 2012 hat die Lehrerin die Schülerfirma initiiert. Seit 2014 ist diese eine eingetragene Genossenschaft und hat heute 141 Mitglieder. Die Gymnasiasten kümmern sich um alle Bereiche des nachhaltigen Handels. Allein im vergangenen Jahr haben sie einen Umsatz von knapp 14.000 Euro erzielt. Mit dem Gewinn hat die Schülerfirma beispielsweise ein Mülltrennungssystem am Gymnasium eingeführt und ebenso ein Insektenhotel auf dem Schulgelände finanziert.

„Dieses durch und durch nachhaltige Engagement ist toll“, resümiert Andreas Kelch. Die Volksbank leistet in vielerlei Hinsicht aktive Unterstützung. Neben der Schere-Stein-Papier eSG kooperiert die Bank noch mit fünf weiteren eSG rund um Herford und im Mindener Land.

Anja Pieper

www.fvsg-buende.de/steinbasics/scheresteinpapier-esg/


Das könnte Sie auch interessieren!