Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Das Magazin für das
genossenschaftliche Netzwerk

Aus dem Verband | Veröffentlicht am 11.12.2020

Fachexpertise für jede Frage

Die AWADO Gruppe unter dem Dach des Genossenschaftsverbandes vergrößert sich und umfasst ab 2021 insgesamt sechs Gesellschaften. Von Rechtsberatung über Prozessberatung und Managed Services bis hin zur Kommunikationsberatung – die Gruppe bietet nun neue Beratungsdienstleistungen mit einem breiten Spektrum an Fachexpertise. GENial spricht darüber mit Verbandschef Ingmar Rega und stellt die drei neuen Gesellschaften in kurzen Interviews vor.

Ingmar Rega, Vorstandsvorsitzender Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.

Ingmar Rega, Vorstandsvorsitzender Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.

Drei Fragen an Ingmar Rega

Herr Rega, was sind die Gründe für eine Erweiterung der AWADO Gruppe?
INGMAR REGA: Wir nehmen einen zunehmenden Bedarf an Beratungsdienstleistungen unserer Mitglieder wahr, der die Themenfelder der neuen AWADO Gesellschaften betrifft. Diesem Bedarf wollen wir zielgerichtet nachkommen, indem wir unter der Dachmarke AWADO exzellente Beratungsleistungen erbringen, die unseren Mitgliedern und Mandant*innen echten Mehrwert liefern. In den drei neuen Einheiten arbeiten erfahrene Fachexpert*innen genau an diesen Zielen. Die Bündelung dieser Kompetenzen in den drei neuen AWADO Gesellschaften bietet uns auch die Möglichkeit, damit am Markt noch deutlich wahrnehmbarer zu werden und damit zu wachsen und Größenvorteile zu erzielen, die auch unseren Mitgliedern zugutekommen.

Die Rechtsberatung wurde bisher sowohl aus dem Verband als auch durch die GRA erbracht. Was ändert sich für die Mitglieder? Und welche Änderungen ergeben sich für die Kommunikationsberatung?
In der Rechtsberatung bleiben die bisherigen Ansprechpartner sowie Service-Levels und Konditionen die gleichen, aber wir vereinen die Expertise nun in einer Gesellschaft und bauen Doppelstrukturen ab, die unnötige Kosten verursachen. Hier ändert sich für die Mitglieder also hauptsächlich der Name und die Tatsache, dass in der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft nun alles aus einer Hand erbracht wird. In der Kommunikationsberatung stehen wir vielen Mitgliedern als Verband schon lange auch zu besonderen Fragen und Herausforderungen zur Seite, beispielsweise bei PR-Kampagnen, Krisen- oder Fusionsberatung sowie in der digitalen Kommunikation. Hier sehen wir deutlich steigenden Bedarf. Daher war es für uns ein konsequenter Schritt, diese Dienstleistung künftig über die AWADO Gruppe zu erbringen und unsere Expertise noch weiter auszubauen.

Inwiefern profitieren die Mitglieder von den neuen AWADO Gesellschaften?
Die Mitglieder profitieren in vielerlei Hinsicht: Bisherige Doppelstrukturen im Verband werden abgebaut und Aufwände somit reduziert. Beratungsdienstleistungen werden konsequent über die AWADO Gruppe erbracht und ausgebaut. Das führt zu Wachstum, mehr Effizienz und einem Ausbau der Expertise in allen Fachbereichen – und so letztlich zu echtem Mehrwert für unsere Mitglieder.


Das könnte Sie auch interessieren!