Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalDr. Kerstin Grünberg, Jan B. Töppe
Seit 1995 ist die AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft (AWADO) am Markt tätig. Über Neuausrichtung und Start der neuen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft sprach GENiAL mit den Geschäftsführern Dr. Kerstin Grünberg und Jan B. Töppe.
Warum sollte man mit der AWADO zusammenarbeiten?
Dr. Kerstin Grünberg: Unsere Kunden stehen vor wachsenden und sich permanent verändernden Herausforderungen. Immer komplexere Anforderungen müssen in immer kürzeren Zeiten bewältigt werden. Unter solchen Rahmenbedingungen bewährt es sich, Stärken zu stärken.
Gerade die Volksbanken Raiffeisenbanken sind absolute Experten des regionalen Marktes. Den Markt zu bearbeiten, Finanzierungslösungen für Kunden und Mitglieder zu entwickeln, Netzwerke zu pflegen, vor Ort wahrgenommen zu werden – das sind ihre besonderen Stärken.
Jan B. Töppe: Mitentscheidend für den Erfolg der genossenschaftlichen FinanzGruppe ist das enge Miteinander von Genossenschaftsbanken und Spezialanbietern, die ihrerseits jeweils besondere Stärken entwickelt haben. In diese Tradition reiht sich die AWADO ein: Wir verfügen über besonderes Können, das unsere Mandanten nutzen, um sich auf ihre eigene Stärken konzentrieren zu können.
Was zum Beispiel?
Töppe: Nehmen Sie zum Beispiel die „Interne Revision“. Das ist ein klar umrissenes und abgrenzbares Aufgabenfeld, in dem die AWADO seit mehr als 20 Jahren prüfungssichere Lösungen anbietet. Bei solchen Arbeiten kommt es auf die Routine an. Je erfahrener jemand ist, desto schneller und effizienter kann er diese Aufgabe erfüllen. Dabei verstehen wir uns als Dienstleister der Volks- und Raiffeisenbanken und können von der Übernahme eines einzelnen Prüffeldes bis hin zur Vollauslagerung in allen Facetten Lösungen anbieten.
Dr. Grünberg: Ein anderes Beispiel ist die „Ganzheitliche Beratung“. Hier brauchen Sie nur auf die Erfahrungen unserer Berater zu schauen. Mit einem pragmatischen Lösungsansatz die Banken durch die Vielzahl an aufsichtsrechtlichen Neuerungen und Veränderungen zu führen ist unser Anspruch und zugleich auch unsere gemeinsame Herausforderung. Die Geschwindigkeit an Änderungen ist sehr hoch. Wir wollen den Banken als Partner hilfreich zur Seite stehen.
„Ganzheitliche Beratung“ und „Interne Revision“ sind Themen, die vor der Fusion von Geno Bank Consult und AWADO in der jeweils anderen Gesellschaft angeboten wurden, oder?
Dr. Grünberg: Korrekt. Mit der Verschmelzung der GBC und der AWADO haben wir die Stärken und Erfolge der bisherigen Gesellschaften zusammengeführt und ihnen unter unserer neuen Firmierung einen einheitlichen Marktauftritt als leistungsstarker, zuverlässiger und kompetenter Anbieter für Prüfungs- und Beratungsthemen gegeben.
Töppe: Wir bieten unseren Kunden ein ganzheitliches Leistungsangebot aus einer Hand. Das beinhaltet gut abgestimmte interdisziplinäre Lösungen. Der Vorteil unserer Kunden ist der perfekte Zuschnitt für unsere Leistung auf ihren Bedarf. Sie erhalten Komplettlösungen statt einzelne Bausteine.
Kommt dabei nicht das genossenschaftliche zu kurz?
Töppe: Wieso? Ganz im Gegenteil. Wir sind subsidiär, wir sind Netzwerkpartner des Genossenschaftsverbandes und wir stellen Werte, die auch die Genossenschaften prägen, wie Vertrauen, Ehrlichkeit und Loyalität ganz weit nach vorn. Deswegen beschreiben wir die neue AWADO auch mit den Worten „Menschlich. Verantwortungsvoll. Mit Gemeinschaftssinn.“