Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalDas Institut der Wirtschaftsprüfer hat eine Neufassung des für die Prüfung nach § 89 WpHG maßgeblichen IDW PS 521 erstellt, welcher im Rahmen künftiger Wertpapierdienstleisungs- und Depotprüfungen zu berücksichtigen sein wird.
In der Neufassung des IDW PS 521 n.F. wurden zwischenzeitliche Gesetzesänderungen - vor allem des zweiten Finanzmarktnovellierungsgesetz (2. FiMaNoG), mit dem die überarbeitete Finanzmarktrichtlinie (Markets in Financial Instruments Directive II - MiFID II) in nationales Recht umgesetzt wurde - berücksichtigt.
Außerdem berücksichtigt die Neufassung folgende Aspekte:
Der IDW Prüfungsstandard "Die Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäfts nach § 89 WpHG (IDW PS 521 n.F.)" wird in Heft 01/2021 der IDW Life veröffentlicht werden.
Die Bundesbank klärt in ihrem Rundschreiben vom 23. Dezember 2020 (RS-Nr. 81/2020) weitere Fragen zu den Kennungen von Vertragspartnern. Auf die Kennungen für MFI (Monetäre Finanzinstitute) geht die Bundesbank dabei gesondert ein. weiterlesen
BaFin erteilt der BVR ISG den Bescheid zur Erstellung des Gruppensanierungsplans. weiterlesen
Am 27. November hat die EZB die endgültige Fassung ihres Leitfadens zu Klima- und Umweltrisiken veröffentlicht. Der finalisierte Leitfaden ist für die von der EZB beaufsichtigten Institute mit sofortiger Gültigkeit wirksam. Die betroffenen Banken sind aufgeforderte zu prüfen, inwieweit ihre derzeitige Management- und Offenlegungsverfahren für Klima- und Umweltrisiken nach den geltenden aufsichtsrechtlichen Reglungen wirksam und umfassend sind. Weniger bedeutende Institute sind angehalten sich an den Maßgaben der nationalen Aufsicht zu beachten bzw. die im Leitfaden Erfordernisse unter Proportionalitätsgesichtspunkten anzuwenden. weiterlesen