Gremienräume

Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Mitgliederversammlungen, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen. Des Weiteren findet sich hier der Zugang zur Arbeitsgruppe des Nachhaltigkeitsrats.

Zu den Gremienräumen

Mitgliederportal

Für die Fachvereinigungen:

  • Agrar
  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Energie, Immobilien und Versorgung

Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.

Zum Mitgliederportal

Mitgliederbereich

Für die Fachvereinigung:

  • Kredit

Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.

Digitales Aufsichtsbriefing: „7. MaRisk-Novelle im Fokus“

Die Bundesbank lädt zum digitalen Aufsichtsbriefing „7. MaRisk-Novelle im Fokus“, am Mittwoch, den 11. Oktober 2023, von 11 Uhr bis ca. 12:30 Uhr ein. Experten der Bundesbank werden die Neuerungen aus dieser Novelle näher vorstellen und auf Fragen eingehen.

Die letzte Novelle der MaRisk (BaFin-Rundschreiben 05/2023) weist eine große Bandbreite an Neuerungen auf, sowohl inhaltlich als auch methodisch. Die Neuerungen sind bereits zum 1. Januar 2024 anzuwenden; die Umsetzungsprojekte in den Banken sind daher bereits im Gange. Entsprechend entstehen Fragen zur Anwendung der neuen Anforderungen sowie zur Auslegung einzelner Passagen, welche platziert und beantwortet werden müssen.

Es besteht die Möglichkeit, Fragen schriftlich vorab bis zum 13. September 2023 an die von Bundesbank und BaFin angegebenen Mailadressen zu adressieren (siehe Seite der Bundesbank). Während der Veranstaltung besteht darüber hinaus die Möglichkeit eines Live-Chats. Die Bundesbank weist darauf hin, dass beim Digitalen Aufsichtsbriefing Fragen grundsätzlicher Natur im Mittelpunkt stehen und keine institutsindividuellen Auslegungsfragen beantwortet werden können.

Der Zugangslink wird auf der Seite der Bundesbank dargestellt. Es ist keine Vorab-Registrierung notwendig. Die Veranstaltung wird laut Mitteilung der Bundesbank nicht aufgezeichnet. Für weitere Einzelheiten verweisen wir auf die Seite der Bundesbank.

Quelle: https://www.bundesbank.de/de/startseite/newsletter/bankenaufsicht-915044

Ansprechpartner Alle Beiträge zum Thema
Contact
WP/StB
Dr. Michael Wellmann
Prüfung und Betreuung Banken IV
Bereichsleiter
Das könnte Sie auch interessieren: Alle anzeigen

Neues Risikotoleranzrahmenwerk der deutschen Bankenaufsicht

BaFin und Bundesband ändern ihre Vorgehensweise im Rahmen der Bankenaufsicht. Das bedeutet weniger Ressourcen für geringere Risiken und gleichzeitig mehr Ressourcen für höhere Risiken. weiterlesen

Plattformen-Steuertransparenzgesetz - wer von der neuen Meldepflicht betroffen ist

Plattformbetreiber sind durch das neue PStTG mit weiterem Bürokratieaufwand belastet und kommen oftmals nicht um eine Einzelfallbetrachtung bei der Ermittlung der Meldepflicht herum. weiterlesen

EU-Kommission beschließt Europäische Nachhaltigkeitsberichtsstandards

Die EU-Kommission hat am 31. Juli 2023 die frühestens ab Geschäftsjahr 2024 anzuwendenden European Sustainability Reporting Standards (ESRS) beschlossen. weiterlesen