Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalUnsere Gründungsberater erklären in der Erklärvideoreihe „Kurz erklärt“ die wichtigsten Schritte rund um den Gründungsprozess.
Sie haben noch Fragen? Unsere Berater unterstützen Sie bei allen Fragen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Gründungsvorhaben so planen, dass Ihre Gründung erfolgreich wird.
Gründungsprozess kurz erklärt
Satzung kurz erklärt
Businessplan kurz erklärt
Gründungsversammlung kurz erklärt
Schülergenossenschaft kurz erklärt
Unsere Betreuer unterstützen Sie bei allen Fragen rund um den Gründungsprozess und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Gründungsvorhaben so planen, dass Ihre Gründung erfolgreich wird. weiterlesen
Was braucht man für die Gründung einer Genossenschaft? Für die Gründung einer Genossenschaft benötigt man drei Gründungsmitglieder, die Satzung als rechtliches Konzept sowie einen Geschäftsplan („Businessplan“), der das Vorhaben beschreibt und eine mehrjährige Unternehmensplanung beinhaltet. weiterlesen
Erfindungsreichtum, Kreativität und Können ihrer Mitglieder – davon leben Genossenschaften. Seit nunmehr 150 Jahren wird die Idee von Generation zu Generation weitergegeben und fortwährend neu gestaltet. weiterlesen