Unsere Gremienräume sind ein geschlossener Bereich, in dem wir für unsere Gremienmitglieder Unterlagen der Gremien – Verbandstag, Verbandsrat, Regionaltage, Fachräte und Arbeitsausschüsse – zur Verfügung stellen.
Zu den GremienräumenFür die Fachvereinigungen:
Unser Mitgliederportal ist ein geschlossener Bereich, in dem der Genossenschaftsverband den Mitgliedern der Fachvereinigungen Agrar, Gewerbe, Landwirtschaft sowie Energie, Immobilien und Versorgung Informationen und Anwendungen zur Verfügung stellt.
Zum MitgliederportalFür die Fachvereinigung:
Der Mitgliederbereich für die Fachvereinigung Banken ist ein exklusiver Service für unsere Genossenschaftsbanken.
Erfindungsreichtum, Kreativität und Können ihrer Mitglieder – davon leben Genossenschaften. Seit nunmehr 150 Jahren wird die Idee von Generation zu Generation weitergegeben und fortwährend neu gestaltet. Wo früher die Wasserversorgung gemeinsam organisiert wurde, denken heutige Genossenschaftsgründer über Breitbandgenossenschaften nach. Von Mittelständlern gegründete Familiengenossenschaften bieten Antworten auf die aktuelle Herausforderung zur Vereinbarung von Familie und Beruf. Dorfläden sind aus dem Willen entstanden, vor Ort Versorgungsstrukturen zu erhalten. Und Energiegenossenschaften treiben mit regenerative Stromgewinnung die Energiewende voran und machen sich unabhängig von großen Energieunternehmen.
Die schöpferische Kraft der Genossenschaft ist bei neu gegründeten Genossenschaften ebenso spürbar wie bei den traditionellen Genossenschaften, die sich seit Jahrzehnten stabil am Markt behaupten. Ob in der Landwirtschaft, im Finanzsektor, im Handel, im Handwerk oder im Dienstleistungsbereich: Genossenschaften sind stabil in Bewegung, das macht sie stark und erfolgreich.